Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Apple-Aktie: Vorsicht - das sollten Sie vor den Quartalszahlen wissen!

Veröffentlicht am 31.07.2018, 11:59
AAPL
-
NFLX
-
META
-
TWTR
-

Der Tech-Gigant Apple (NASDAQ:AAPL) legt nach Börsenschluss (22.30 Uhr deutscher Zeit) seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal (NASDAQ:AAPL)vor. Neben den Absatzzahlen zum iPhone stehen vor allem der Umsatz und Gewinn im Fokus der Anleger.

Die Erwartungen der Anleger sind aber recht niedrig angesiedelt. Nach einem Gewinn pro Aktie von 2,73 Dollar im zweiten Quartal, rechnen Analysten mit Juni-Quartal mit einem Gewinn pro Aktie von durchschnittlich 2,16 Dollar.

Der Umsatz dürfte von 61,1 Mrd. Dollar im Vorquartal auf 52,3 Mrd. Dollar zurückgehen.

Geschäftszahlen von Apple - Quelle: investing.com

Positiv ist, dass der iPhone-Konzern nur einmal in den letzten 5 Jahren die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Tech-Giganten wie Facebook (NASDAQ:FB) (NASDAQ:FB), Netflix (NASDAQ:NFLX) (NASDAQ:NFLX) und Twitter (NYSE:TWTR) (NYSE:TWTR) hatten zuvor ein schwaches Zahlenwerk vorgelegt. Sollten diese Geschäftszahlen als Indikator für Apples Unternehmensergebnis im Juni-Quartal gelten, dann droht der Apple-Aktie Ungemach.

Aktuell empfehlen die Apple-Aktie 16 Analysten zum Kauf, 12 zum Halten und 0 zum Verkaufen. Im Durchschnitt sehen die Analysten den Kurs in den nächsten 12 Monaten bei 203,58 Dollar - ausgehend vom aktuellen Kurs entspricht dies einem Aufwärtspotenzial von 7,20 Prozent.

16 Analysten schätzen das durchschnittliche Preisziel auf 203,5 USD

Wamsi Mohan von Merrill Lynch schrieb gestern in einer Kundenmitteilung, dass seine globale RIWI-Smartphone-Umfage per Juli zeigt, dass Apple weiterhin von einer hohen Kundenloyalität sowie zahlreichen Wachstumsmöglichkeiten profitiere. Zudem sei das Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. Vor allem ältere iPhone-Generation, insbesondere das iPhone 6 und 7, erfreuen sich noch immer großer Kundenbeliebtheit. Einige wollen aber im kommenden Jahr auch ein neueres Modell umsteigen, so dass noch ausreichend Spielraum für weiteres Wachstum in allen Märkten bestehe, so Mohan. Er bekräftigte sein Buy-Rating mit einem Kursziel von 230 Dollar.

Shooting Star als Belastungsfaktor für die Apple-Aktie

Zieht man die technische Analyse zu Rate, so dürfte den Anlegern vor allem der Shooting Star im Wochenchart ins Auge stechen. Das negative Candlestickmuster verbleibt noch innerhalb der Handelsspanne der letzten drei Wochen zwischen 188,47 Dollar auf der Unter- und 192,65 Dollar auf der Oberseite. Ein Unterschreiten der Range würde den Shooting Star aktivieren und damit einen potenziellen Gezeitenwechsel bei der Aktie von Apple (NASDAQ:AAPL) einleiten.

Wochenchart der Apple-Aktie - Quelle: investing.com

Interessanterweise tummeln sich auch bei den technischen Indikatoren wie einige negative Divergenzen sowohl auf täglicher als auch auf wöchentlicher Basis. So wurden die jüngsten Rekordhochs im Kursverlauf nicht mehr durch neue Hochs im Indikatorenpendant des RSI bestätigt. Gleiches gilt für den Trendfolger MACD. Insofern ist hier Vorsicht vor einem dynamischen Abwärtsimpuls geboten.

In diesem Kontext ist es wichtig, die Unterstützung aus dem Tief vom 25. Juni sowie dem ehemaligen Ausbruchsniveau und der 90-Tage-Linie bei 180,51 Dollar nicht zu unterschreiten, ansonsten droht eine Abwärtswelle auf die wichtige Glättung der letzten 200 Tage und dem 50% Fibonacci-Retracement des gesamten Aufwärtsimpulses von Anfang Februar 2018 bis Ende Juli 2018 bei 173,45 Dollar.

Eine potenzielle Trendumkehr abwenden könnte die Apple-Aktie, indem sie den jüngsten Shooting Star negiert und auf neue Rekordhochs über 195,96 Dollar springt. Danach könnte in der Tat das durchschnittliche Kursziel der Analysten bei 203,58 Dollar, welches für die nächsten 12 Monate vorhergesagt wurde, angepeilt werden.

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben, wenn Robert Zach einen Artikel einstellt? Dann klicken Sie oben rechts neben dem Investing.com Logo auf "Folgen"

Robert Zach von Investing.com

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.