Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Bitcoin: Verpufft die Rallye?

Veröffentlicht am 27.04.2021, 12:25
TSLA
-
BMC
-
BTC/USD
-

Der Korrekturtrend bei Bitcoin scheint kurzfristig beendet zu sein – die Rally überzeugt aber nicht.

Elon Musk hat zehn Prozent seiner Bitcoin-Position mit einem Gewinn von 101 Millionen verkauft. Gleichwohl könnten mehr Unternehmen Tesla (NASDAQ:TSLA) folgen und ein Teil der Barreserven in Bitcoin anlegen, was der wichtigsten Kryptowährung der Welt langfristig weiteren Auftrieb geben könnte. Die Zulassung von ETFs und ETNs durch die SEC könnte ebenfalls neue Investoren anlocken.

Aber momentan scheinen Bitcoin-Wale den Markt zu kontrollieren. Sie könnten durch Gewinnmitnahmen weitere Korrekturen auslösen. Es gibt keinen Fed-Put im Bitcoin-Markt wie im Aktien- und Anleihemarkt. Darum müssen Investoren mit teilweise sehr hohen Volatilitäten leben. Falls der Kryptomarkt so groß wird, dass er bei einem starken Kursrückgang zu einer Destabilisierung der Finanzmärkte führt, werden strikte Regeln unumgehbar. Höhere Steuern sind auch zu erwarten, wenn mehr Kapital den regulären Geld- und Wirtschaftskreislauf verlässt. Die Regierungen rund um Dollar, Euro und Yen werden keine Konkurrenz zu ihren Reservewährungen zulassen. Sie entwickeln bereits ihre eigenen digitale Währungen.

Bitcoin hat die 50-Tage-Line am 19. April 2021 nach unten durchbrochen und handelt seither darunter. Sie bot in der Vergangenheit Unterstützung und könnte jetzt ein Widerstand (56.970 Dollar) werden. Der langfristige Trend ist positiv, denn die 126-Tage Line (46.478 Dollar) ist aufwärtsgerichtet und Bitcoin bewegt sich weiter weg nach oben.

Bitcoin Chart

Heute morgen erholt sich die beliebte Kryptowährung weiter und nähert sich dem mittleren Bollinger Band. Der RSI hat sich auch vom überverkauften Bereich entfernt. Der MACD hat gestern das kurzfristige Ende des negativen Trend beendet und nähert sich heute dem positiven Bereich. Widerstände sind bei einem Kurs von 54.699 Dollar auf Basis des 78,6%-Fibonacci-Retracement zu erkennen. Kurse um 46.626 Dollar (61,8%-Fibonacci-Retracement) und 40.956 Dollar (50%-Fibonacci-Retracement) bieten Unterstützung.Bitcoin (Tageschart)

Bitcoin-Performance: Montags und Dienstags sind historisch die besten Tage

Bitcoin Wochentag-Performance

Quelle: Andre Stagge

Open Interest leicht gestiegen

Wir sehen einen leichten Anstieg des Open Interest im Bitcoin-Future heute Morgen begleitet mit einem Kursanstieg der Kryptowährung, was uns leicht positiv stimmt. Ein steigendes Open Interest zeigt an, dass neues Geld in den Markt fließt. Wir haben gestern das Open Interest und seine Bedeutung erläutert.

Bitcoin Perpetual - Open Interest

Funding Rate des Perpetual Bitcoin-Future ist leicht positiv

Wenn die Funding-Rate positiv ist, ist der Preis des Perpetual Contracts höher als z.B. für den Bitcoin-Spotpreis, d.h. Händler, die Long-Positionen halten, zahlen für Short-Positionen.

Bitcoin Perpetual Future - Funding Rate

Wenn die Funding Rate deutlich positiv ist, dann bewerten Trader z.B. den Bitcoin-Spotpreis zu hoch im Vergleich zu dem Perpetual Bitcoin Kontrakt. Man kann öfters beobachten, dass der Bitcoin-Spotpreis anschließend fällt, weil die meisten kleinen Trader falsch liegen und Verluste erleiden. Aber die Funding Rate ist heute relativ niedrig.

Mehr Long- als Short-Liquidationen

Die gestrige Kurserholung haben Long-Trader genutzt, um Positionen zu reduzieren. Die Short-Liquidationen waren im Vergleich kleiner. Die zuletzt losgetretene Erholungs-Rallye stimmt mich daher eher vorsichtig.

Bitcoin Perpetual - Long- und Short Liquidation

Niedrige Long-Short Ratio leicht positiv

Ein niedriges Long-Short Ratio gilt als bullisch, weil viele Retail-Trader short positioniert und sie i.d.R. Geld verlieren. Darum ist es besser auf der Käuferseite zu stehen.

Bitcoin Futures - Long Short Ratio

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.