Bitcoin, Ethereum: Das Gemetzel am Krypto-Markt geht in die nächste Runde

Veröffentlicht am 23.01.2022, 20:43
BTC/USD
-
ETH/USD
-

In der vergangenen Handelswoche ging es im Kryptomarkt bei Bitcoin und Co wieder ordentlich zur Sache. Die Trends funktionieren wie ein Uhrwerk und daran gibt es nichts zu rütteln. Hoffnung auf baldige Besserung ist derzeit nicht in Aussicht. Denn die nächsten Unterstützungen sind weit entfernt. Sie fragen sich, wie es weitergehen kann bei Bitcoin und Co? Hier finden Sie ein paar Antworten.

Bitcoin verliert zunächst den Kampf um die 40.000 USD

Tickmill-Analyse: Bitcoin im Tageschart

Im Bitcoin sieht die Lage derzeit wirklich wenig rosig aus. Seit dem Allzeithoch bei 68.927,00 USD macht die wohl bekannteste Kryptowährung den bullischen Tradern keine Freude. Denn seit dem reiht sich ein charttechnisches Verkaufssignal an das Nächste. Zuerst der Bruch des Aufwärtstrends auf Tagesbasis und dann fortfolgend die Bestätigung des Abwärtstrends. Nach dem Unterschreiten der Marke von 50.000,00 USD hat der blau markierte fallende Keil zunächst Hoffnung auf eine Trendwende gemacht. Doch auch hier wieder nur ein Fehlausbruch. Am Widerstand bei 51.900,00 USD entpuppte sich diese Chance als klassische Bullenfalle in einem Abwärtstrend. Hinzu kommt noch das Shortsignal, welches mit dem Bruch der 200-Tagelinie generiert wurde. Final folgte der Test der Unterstützung bei 40.000,00 USD. Im ersten Test hat diese gehalten. Den zweiten Test zum Wochenschluss konnte sie nicht bestehen. Damit ist der Weg nun frei zum wichtigen Support bei 29.000,00 USD.

Ethereum sieht ähnlich angeschlagen aus

Tickmill-Analyse: Ethereum im Tageschart

Trader der derzeit zweitgrößten Kryptowährung haben es derzeit auch nicht leichter. Die Situation im Tageschart ist ähnlich. Der richtungsführende Tageschart hat die Kurse inzwischen ebenfalls unter die charttechnisch stark beachtete 200-Tagelinie begleitet. Vom Hoch bei 4.850,00 USD bis zum aktuellen Zwischentief bei gut 2.555,00 USD hat Ethereum nahezu 48 Prozent an Wert verloren. Auch in diesem Chart gibt es eine wichtige Unterstützung. Diese liegt im Schwungbereich der Marke von 2.800,00 USD. Durch dem Umstand, dass dieses Level zum Wochenschluss ebenfalls gefallen ist, ist mit weiteren Abgaben in Richtung 1.700,00 USD zu rechnen. Zwischenstationen auf dem Weg nach unten bieten die untergeordneten Swinglows bei 2.445,00 USD und 2.145,00 USD.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss
: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 70% und 66% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.