Alphabet (NASDAQ:GOOGL) setzt seinen Höhenflug fort, nachdem die Aktie von Googles Konzernmutter schon gestern im nachbörslichen Handel um über 5% hochgeschnellt war, als sie starke Zahlen für die drei Monate zum 30. Juni berichten konnte. Und wie geht es weiter?
Der Kurs hat eine positive fallende Flagge geformt, in der die Bullen die Gewinne der 10 prozentigen Rallye zwischen dem 2. Juli und dem 15. Juli mitgenommen haben, was neuen Anlegern den Einstieg erlaubte und die nächste Aufwärtsbewegung vorbereitete.
Ein Ausbruch nach oben wäre ein Signal, dass die Gewinnmitnahmen zu Ende gegangen sind und der Kurs weiter dem seit April bestehenden Aufwärtskanal folgen wird.
Handelsstrategien - Long Position
Konservative Händler würden auf einen neuen Gipfel über den 1.221,59 USD vom Mittwoch warten, um den Aufwärtstrend zu bestätigen, gefolgt von einem wahrscheinlichen Rücksetzer, der die Unterstützung der Flagge aufs Neue testen und unter Beweis stelle würde, mit mindestens einer langen, grünen Kerze nach einer roten oder kleinen Kerze gleich welcher Farbe.
Moderate Händler könnten sich mit einem Schlusskurs über der Flagge zufriedengeben. Während sie einen möglichen Rücksetzer abwarten könnten, um einen besseren Einstieg zu bekommen, brauchen sie diesen aber nicht zur Bestätigung der Nachfrage.
Aggressive Händler könnten schon jetzt einsteigen, so sie sich denn einen Stop-Loss unter der Unterstützung der Flagge bei 1.190 USD leisten können - oder einen begrenzten Verlust - bedenkt man die in nächster Zeit mögliche Volatilität.
Vermögensverwaltung
Gehen Sie keine Position ein, bevor Sie ein vorteilhaftes Risiko-Gewinn-Verhältnis von mindestens 1:3 sichergestellt haben.
Beispielposition
- Einstieg: 1.200 USD
- Stop-Loss: 1.100 USD Risiko: 100 USD
- Ziel: 1.500 USD Gewinn: 300 USD
- Risiko-Gewinn-Verhältnis: 1:3