Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

DAX - Wieder unter die Unterstützung gefallen, aber die USA wird helfen

Veröffentlicht am 03.06.2024, 08:16
XAU/USD
-
DJI
-
DE40
-
GC
-
LCO
-
BTC/USD
-

Nur noch 12 Tage bis zum Anpfiff zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Nur noch 10 Tage können Sie sich am Gewinnspiel für einen guten Zweck beteiligen. Für Ihre Spende, für die es eine Spendenbescheinigung gibt, können Sie am Tipp-Spiel teilnehmen und Bundesliga-Karten gewinnen. Helfen Sie denen, die keinen so guten Start ins Leben haben wie wir. Alle Infos und die Möglichkeit teilzunehmen, gibt es unter obenstehendem Link. Lassen Sie es eine gute Woche werden und machen Sie mit! Der DAX hatte keinen guten Start in die abgelaufene Woche, sollte diesen aber in die anstehende Woche haben. Die US-Märkte vom Wochenschluss geben die Vorgabe, die für einen positiven Wochenstart gebraucht werden. Die Indikatoren haben zum Teil bereits den überverkauften Bereich erreicht und dürften mit einem Anstieg über die Unterstützungszone wieder nach oben drehen. Die Kerze am Freitag stellte einen Doji dar, der für sich genommen nur für Unsicherheit am Markt steht. Diese Unsicherheit könnte sich auch darin widerspiegeln, dass die Short-Anleger langsam kalte Füße bekommen. Somit könnte der Wochenauftakt einen doppelten Effekt haben, in dem Short-Seller eindecken müssen und Anleger wieder Zutrauen erlangen.

1

Dow Jones – Hoffnungsvoller Wochenschluss deutet auf Trendwende hin

Hohe Umsätze und einen kräftigen Schub nach oben zeigen zum Wochenschluss an, dass die Anleger am US-Markt den kurzfristigen Abwärtstrend des Leitindex beenden wollen. Die Indikatoren haben im überverkauften Bereich ein Kaufsignal generiert oder stehen kurz davor. Wenn es tatsächlich so kommt, hätte der Dow vor den letzten Tiefs nach oben gedreht, was nach der Dow-Theorie eine Bestätigung des bestehenden übergeordneten Trends bedeuten würde. Die Chance auf einen Anstieg auf neue Tops sollte somit genutzt werden können. 

2

Gold – Nach dem neuen Rekordhoch nun leicht unter Druck

Es war nur ein kurzer Blick über das letzte Top, bevor das Edelmetall wieder unter Druck geraten ist. Zum Wochenschluss war die Abgabebereitschaft höher, als die Aufnahmebereitschaft. Ungeachtet dessen ist der Aufwärtstrend noch intakt, wenngleich die Dynamik sichtbar nachgelassen hat. Das letzte Tief von Anfang Mai sollte nicht unterschritten werden, da sonst eine Verschlechterung des Gesamtbildes eintreten würde. Die Indikatoren geben noch keine Unterstützung, um eine neue Anstiegsbewegung zu starten. Derzeit sollte Gold noch auf der Stelle treten. 

3

Öl – Nach neuem Anlauf wieder unter Druck

Öl Nordsee Brent Futures (verknüpft)

Der Öl-Preis ist zuletzt erneut unter Druck geraten. Der Wochenschluss notierte im Bereich der jüngsten Tiefs. Auch wenn die Indikatoren bereits in die überverkaufte Zone gefallen sind, war die Dynamik der letzten drei Handelstage so groß, dass ein weiterer Schub nach unten nicht auszuschließen ist. 

4

Bitcoin/USD – pendelt sich ein und sucht nach einer Richtung

Die bekannte Kryptowährung hat den jüngsten Ausbruch über die runde Marke von 70.000 USD nicht veredeln können, und ist wieder in den Bereich der Widerstandslinie gefallen. Hier wurde aber keine Abwärtsdynamik entwickelt, sondern vielmehr hat der Bitcoin hier erneut einen Boden gefunden. Ob dieser gehalten werden kann, ist derzeit offen, da die Indikatoren im neutralen Bereich notieren und somit noch keine Unterstützung für ein Drehen nach oben bieten. 

5

Quelle Charts: ProRealTime.com

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.