DAX heute: Bärenfalle am Freitag? Positiver Börsenstart erwartet

Veröffentlicht am 28.09.2020, 07:22

Der Freitag unterwarf die Wochentiefs vom Montag nicht nur einem Test sondern brach diese dynamisch. So markierte der DAX weitere Verlaufstiefs und ging mit rund 5 Prozent Minus aus der Handelswoche. Ein Level, was zur neuen Woche nun wieder Käufer anlocken kann.

DAX-Wochenausklang skizziert

Die Erholungsversuche der Vorwoche auf den starken Einbruch am Montag waren immer wieder von Dynamik geprägt, aber auch von fehlender Konsequenz. Denn spätestens am frühen Nachmittag drehte der DAX jeweils wieder und ließ damit teilweise größere Gewinne immer wieder abschmelzen.

Am Freitag geschah dies gleich am Morgen mit dem Unterschreiten der 12.600 und einer direkten Annäherung an die Wochentiefs. Diese wurden bis zum Mittag dann sehr dynamisch gebrochen und bildeten auf Grund der Dynamik dann einen weiterführenden Tagestrend auf der Unterseite aus. Bis zum XETRA-Ende hielt dieser an – der Schlusskurs lag unter 12.500 Punkten mit einem zwischenzeitlichen Tief in der größeren Konsolidierungszone bei 12.341 Punkten:

DAX-Einlauf in große Konsolidierungszone
DAX-Einlauf in große Konsolidierungszone

Intraday sah man das Momentum beim Durchbruch der 12.500 sehr deutlich:

DAX-Momentum am Freitag
DAX-Momentum am Freitag

Die weiteren Verkäufe auf der Unterseite resultierten durch die Häufung von Orders aus größeren Zeitebenen, welche das Tief vom Montag und den XETRA-Test im Wochenverlauf als Grundlage hatten. Gerade die 12.500 hatte bereits in den Vormonaten mehrfach als Unterstützungszone gedient, so dass sich hier die Orders entsprechend häuften.

In der Nachbetrachtung sieht man diesen Bereich noch einmal skizziert:

DAX 12.500 als Ankerpunkt
DAX 12.500 als Ankerpunkt

Dieser Bereich sollte am Montag nun erneut eine Rolle spielen. Dazu komme ich gleich im Ausblick.

Zuvor noch der Blick auf die Tagesparameter, welche ich mir als horizontale Linien im Chartbild verankere:

Eröffnung 12.615,91PKT
Tageshoch 12.622,77PKT
Tagestief 12.341,58PKT
Vortageskurs 12.606,57PKT

Wie startet der Markt in die neue Handelswoche?

DAX-Implikationen für den Montagsstart

Auf Basis der XETRA-Charts ist eine Gegenbewegung zum Montag sehr wahrscheinlich. Hier ist die gezeigte 12.510 der Trigger für weiteres Potenzial auf der Oberseite, welches charttechnisch bis 12.630 reichen kann:

Trigger für DAX-Gegenbewegung
Trigger für DAX-Gegenbewegung

Schwung könnte hierbei die Erholung der Nasdaq und Wall Street am Freitagabend geben, welche in den Futures zum Wochenstart weiter sichtbar ist. Damit kann sich der Endloskontrakt direkt an dieses Ziel heranarbeiten:

Starke DAX-Vorbörse
Starke DAX-Vorbörse

Maßgeblich ist jedoch der XETRA-Start 9.00 Uhr und damit die Kursentwicklung für das große Kapital. Bleibt es bei diesem Stand, hätten wir direkt zum Wochenstart ein großes GAP von mehr als 150 Punkten. Dies könnte dann widerum ein spannendes Intraday-Signal werden, wenn die 12.630 unterschritten und ggf. eine Korrektur der Korrektur (schwierige Konstellation) bis 12.510 Punkte eintritt.

Ich favorisiere daher eine abwartende Haltung in der Eröffnung und heute kurzfristig angelegte Trades, die ich gerne auf meinem Facebook-Kanal dokumentiere.

Zudem ist wenig Neues von der volkswirtschaftlichen Seite zu erwarten.

Wirtschaftsdaten am 28.09.2020

Der Montag hält wenig Wirtschaftsdaten für Börsianer bereit. Aus Asien gab es eine Bestätigung der Prognosen zum Wirtschaftsindex, so dass wir uns mit anderen europäischen Länder-Statistiken und der Rede unserer EU-Präsidentin Lagarde am frühen Nachmittag begnügen müssen.

Aus den USA wird 16.30 Uhr der Dallas Fed Herstellungsindex veröffentlicht – weitere Daten sind im Wirtschaftskalender heute nicht ersichtlich:

Wirtschaftsdaten am 28.09.2020
Wirtschaftsdaten am 28.09.2020

Weitere Wirtschaftsdaten folgen in dieser Woche, die neben dem Corona-Thema hier das „Tempo bestimmen“ (so schreibt BoerseARD).

Viel Erfolg und einen tollen Start in den ersten Handelstag dieser neuen Woche wünscht Ihnen Andreas Bernstein (Bernecker1977)

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 84,25 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.