DAX und Dow Jones – weiter alle Chancen offen

Veröffentlicht am 05.11.2018, 08:22

Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen von Erholungsbewegungen. Dabei konnten die internationalen Märkte die kurzfristigen Abwärtstrends brechen. Die Indikatorenlage hatte sich in diesem Zusammenhang deutlich aufgehellt. Auch wenn die positiven Indikatoren noch immer ihre Wirkung entfalten dürften, hat der Wochenschluss eine leichte Verschlechterung mit sich gebracht. Somit könnte es zumindest einen holprigen Start in die Woche geben.

Nikkei 225 Index

Langfristchart Nikkei 225

Der Nikkei ist nach dem Scheitern im Bereich des Januar-Tops zunächst unter die Aufwärtstrendlinie und anschließend bis in den Bereich des Tops von 2015 gefallen. Dies war wegen der Divergenz beim MACD-Indikator und den Verkaufssignalen bei den Indikatoren auch zu befürchten. Da diese Signale noch nicht abgebaut sind und der Wochenauftakt negativ ist, dürfte es weiterhin schwierig sein, die Unterstützungslinie zu halten.

Dow Jones (daily)

Der Dow Jones konnte die Abwärtstrendlinie dynamisch nach oben durchbrechen. Die Divergenz beim Stochastik-Indikator und das Kaufsignal beim MACD-Indikator haben dabei einen positiven Beitrag geleistet. Ein weiterer Anstieg bis in den Bereich von 25.800 Punkten sollte bei dieser Indikatorenlage möglich sein. Allerdings hat sich die technische Lage am Freitag etwas eingetrübt. Die zunächst freundliche Marktstimmung und die neuen kurzfristigen Tops konnten nicht gehalten werden. Vielmehr rutschte der US-Index im Handelsverlauf deutlich ins Minus. Diese Stimmungswende dürfte für einen negativen Wochenauftakt sorgen.

Nasdaq Composite (daily)

Der Nasdaq-Index hat im Handelsverlauf am Freitag das Top vom Donnerstag zwar überschritten, konnte das Niveau aber trotz der Indikatorenkaufsignale nicht halten. Auch wenn diese noch etwas nachwirken sollten, dürfte ein positiver Wochenauftakt eher schwer fallen. Zudem wirkt der Bereich um 7.500 Punkte als Widerstand.

Dax (daily)

Der DAX konnte den seit Ende September bestehenden Abwärtstrend brechen und einen neuen kurzfristigen Aufwärtstrend etablieren. Die Kaufsignale bei den Indikatoren sind noch nicht abgearbeitet. Trotzdem lässt die Stimmungswende am Freitag aufhorchen. Die Vorgaben aus den USA und Japan dürften zur Eröffnung des DAX für Verunsicherung sorgen. Ob in diesem Umfeld der neue Trend gehalten werden kann ist fraglich. Damit könnte sich die Hoffnung auf eine schnelle Annäherung an die alte Unterstützungslinie bereits zum Wochenstart wieder zerschlagen.

Den gesamten Bericht entnehmen Sie bitte der PDF

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.