Die Märkte sind nach wie vor extrem nervös, weil die US-Notenbank Fed nicht nur die Zinsen anheben, sondern auch die Bilanzsumme reduzieren will. Die Fed hat den exzessiven Boom der Märkte ermöglicht - und will jetzt die von ihr selbst geschaffene Blase kontrolliert herunter fahren. Aber Blasen kann man nicht kontrolliert herunter fahren: entweder sie blähen sich weiter auf, oder sie platzen eben. Daher ist der Versuch der US-Notenbank Fed, ein "soft landing" der Wirtschaft zu erreichen, von vornherein zum Scheitern verurteilt! Daher dürften vor allem teure Tech-Aktien (NYSE:XLK), der US-Immobilienmarkt und der US-Junk-Bond-Markt vor großen Problemen stehen - bis die Fed dann irgendwann erkennt, dass sie nur die Wahl hat zwischen Boom und Bust und sich daher für den nächsten künstlichen Boom entscheidet..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin