Anfangs herrschte noch Euphorie über die (vermeintlich) enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten - aber dann drehte vor allem der Nasdaq scharf ins Minus. Warum? Aus zwei Gründen: ersten weil die Fed sowieso das tun wird, was die Märkte kurz nach den US-Arbeitsmarktdaten noch nicht wahrhaben wollten: das Tapering zu beschleunigen. Zweitens waren die US-Arbeitsmarktdaten unter der Oberfläche viel besser als erwartet - weswegen die US-Notenbank, die sich nun der Bekämpfung der Inflaation verschrieben hat, keinerlei Anlaß sieht, ihren Plan zu ändern. Genau das sagte dann auch Fed-Mitglied Bullard klipp und klar: daraufhin sprangen die Zinserwartungen nach oben, was wiederum vor allem unprofitable Tech-Firmen massiv unter Druck brachte. Wie geht es weiter?
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin