Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,2142:
Ausgehend von einem lokalen Hoch zu Beginn des Jahres hat sich eine Korrektur bis unter 1,1750 gebildet. Die darauf folgende Zwischenerholung konnte sich durch eine nahezu konstante Aufwärtsbewegung auszeichnen, der jüngste Test am SMA20 wurde dynamisch aufgeholt.
Am heutigen Montag hält sich der EURUSD dicht am Hoch der Vorwoche, konnte jedoch keine weiteren Impulse generieren.
Widerstand: 1,2243 | 1,2310 | 1,2349
Unterstützung: 1,2092 | 1,2011 | 1,1952
SMA20: 1,2048
Mit der Erholung über die Kursmarke von 1,2100 und der neuen Kursdynamik liegt zumindest das letzte lokale Hoch bei 1,2243 als nächstes Ziel im Fokus. Hier bleibt dann die weitere Entwicklung abzuwarten.
Bei anhaltender Dynamik könnte nun auch das für eine bestätigte Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends nötige neue Jahreshoch erreicht werden. Auf der anderen Seite würden bei einem Bruch unter die nahen SMA wieder Ziele um 1,1750 in den Fokus rücken.
Welche Aktie sollten Sie als nächstes kaufen?
Die Aktienkurse schießen dieses Jahr durch die Decke. Aber viele Anleger sind verunsichert, ob sie noch mehr Geld in Aktien investieren sollen. Sind Sie sich nicht sicher, wo Sie Ihr Geld als nächstes investieren sollten? Dann sichern Sie sich den Zugang zu unseren bewährten Aktienportfolios und entdecken Sie vielversprechende Möglichkeiten.
Allein in diesem Jahr hat ProPicks KI zwei Aktien identifiziert, die um mehr als 150% gestiegen sind, vier weitere Aktien, die um mehr als 30% gestiegen sind, und drei Aktien, die um mehr als 25% zugelegt haben. Diese Bilanz lässt sich wahrlich sehen.
Mit Portfolios, die auf Dow-Aktien, S&P-Aktien, Tech-Aktien und Mid-Cap-Aktien zugeschnitten sind, können Sie verschiedene Strategien zum Vermögensaufbau erkunden.