Unsere Tageseinschätzung zum Währungspaar EUR/USD 19.03.2018 - Zeitpunkt des Updates 08:39 Uhr
Rückblick:
Der EUR notierte am Freitag morgen bei 1,2295/1,2320. Der EUR bildete am Freitag Vormittag zunächst sein TH aus und setzte von dort aus in einigen Abwärtsimpulsen bis in den Bereich der 1,2256 zurück. Hier gelang am Nachmittag die Stabilisierung und die Erholung, die aber nicht weiter als 1,2290 ging. Das Währungspaar ging bei 1,2288 aus dem Wochenhandel.
Wir hatten in unserem Setup auf der Oberseite erwartet, dass der EUR mit dem Überschreiten der 1,2325/27 weiter bis an die 1,2333/35 laufen könnte. Diese Bewegung hat sich am Freitag Vormittag eingestellt, das Anlaufziel wurde exakt getroffen, das Setup hat damit gut gepasst. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 1,2267/65 hingegen nicht ganz an unser nächstes Anlaufziel bei 1,2255/53.
TH: 1,2335 (Vortag: 1,2372) TT: 1,2259 (Vortag: 1,2299) Range: Pips 76 (Vortag 73 Pips)
Abgleich der Range: (erwartet/Ist) Hoch: 1,2345/1,2335 Tief: 1,245/1,2259
Chartcheck:
Das Chartbild hat sich wieder eingetrübt. Der EUR ist im 4h Chart unter die EMA20/50 und 200 gefallen. Damit hat sich die Ausgangssituation deutlich verschlechtert, die 1,2400 erneut anzulaufen. Er hat es am Freitag nicht geschafft, die EMA20 erneut zu erreichen. Im Frühhandel hat sich erneute Schwäche eingestellt, die bis an die 1,2255 ging. Solange der EUR unter der 1,2325 notiert, solange besteht die Möglichkeit, dass sich weitere Rücksetzer einstellen, die auch bis in den Bereich der 1,2100/1,2090 gehen könnten. Erst mit zwei grünen Kerzen über der 1,2355 (im 4h Chart) wäre der Weg nach Norden wieder frei.
Ausblick für heute:
Der EUR notiert heute morgen im Bereich der 1,2285/1,2255 und damit unter dem Niveau der Frühbörse am Freitag morgen.
Denkbar ist heute auf der Oberseite, dass der EUR versuchen könnte, sich zunächst über der 1,2260 zu etablieren. Gelingt dies, so könnte er dann versuchen die 1,2272/74, die 1,2283/85 und dann die 1,2289/91 zu erreichen. Bereits hier könnte der EUR Probleme haben weiter zu kommen. Denkbar ist, dass dies auch das maximale heute auf der Oberseite sein könnte. Kann sich der EUR über die 1,2289/91 schieben, so wären die 1,2305/07, die 1,2317/19, die 1,2326/28 und das TH von Freitag die nächsten Anlaufziele. Über der 1,2335 kämen dann die 1,2343/45, die 1,2351/53 und dann die 1,2356/58 als weitere Anlaufziele in Betracht.
Kann sich der EUR nicht über der 1,2260 festsetzen, so können sich Rücksetzer einstellen, die zunächst bis an die 1,2247/45 an die 1,2238/36, an die 1,2229/27, an die 1,2222/20 und dann bis an die 1,2213/11 gehen könnten. Unter der 1,2213/11 wären die 1,2203/01, die 1,2193/91, die 1,2280/78, die 1,2269/67 und dann die 1,2258/56 die weiteren Anlaufziele auf der Unterseite.
Widerstände und Unterstützungen:
Das Währungspaar EUR/USD hat seine Widerstände heute bei 1,2323/42 als auch bei 1,2411/59. Weitere Widerstände befinden sich bei 1,2506/66 als auch bei 1,2651.
Unterstützungen verlaufen aktuell heute bei 1,2368 als auch bei 1,2231. Weitere Unterstützungen finden sich bei 1,2198/41 als auch bei 1,2043/11.
Wir rechnen heute mit einem seitwärts / abwärts gerichteten Markt.
Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.
1,2272 (1,2291) bis 1,2219 (1,2211) ist die heute von uns erwartete Tagesrange.
Weitere Einschätzungen dann bei uns im Forum
Hinweis: Ve/Me/Com führt keinerlei Anlageberatung durch und gibt auch keinerlei konkrete Empfehlungen zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder –instrument ab. Die Erwähnung bestimmter Wertpapiere oder Anlageprodukte stellen ausdrücklich keine Empfehlung zum Kaufen oder Verkaufen oder Halten dar. Ein Handel mit Wertpapieren oder Finanzanlageprodukten stellt immer ein hohes finanzielles Risiko dar. Sie müssen sich immer bewusst sein, dass Sie ein hohes finanzielles Risiko eingehen, das bis hin zum Totalverlust gehen kann. Das Handlungsmuster bezieht sich immer und ausschließlich auf den Trader und sein Anlageverhalten, das sich aus bestimmten Indikatoren ableitet. Es ist vielmehr als Lernbeispiel anzusehen aus dem sich für Sie aber keinerlei Kauf- oder Verkaufsempfehlungen ableiten lassen. Sie handeln bzw. traden auf eigenes Risiko - jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
Interessenkonflikte: Um unseren Pflichten gemäß §31 Absatz 1 Nr. 2 WpHG und § 33 Absatz 1 Satz 2 Nr. 3 nachzukommen informieren wir Sie darüber, dass die Redakteure und Mitarbeiter der Gesellschaft auch Handel mit Wertpapieren, Derivaten oder ähnlichen Instrumenten betreiben und dort investiert sind. Konkret sind dies CFD´s, ETF´s und Futures auf den Dax, Dow Jones, SP500, Nikkei, Hang Seng, EUR/USD, EUR/JYP sowie auf Gold und Silber. ohne Gewähr