
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Während eines Strandspazierganges am Pazifik sehen wir uns die genaue Situation im EUR/USD an.
Seit Wochenbeginn befinden sich die G10-Währungen in einer engen Spanne. Fehlende wichtige Nachrichten, sowohl auf politischer als auch auf geldpolitischer Seite, haben dazu geführt, dass...
Von Robert ZachDer Euro hatte in den vergangenen Wochen keinen leichten Stand gegenüber dem neuseeländischen Dollar, nachdem im Dunstkreis des 61,8% Fibonacci-Retracements des gesamten...
Man stelle sich einen kleinen Jungen vor, den wir der Einfachheit halber Pinocchio nennen. Dieser Pinocchio erhält einige Goldstücke von seinem Vater geliehen, die er - getäuscht von...
Meiner Meinung nach befindet sich der Kurs des NZD/USD aktuell mitten im charttechnischen Niemandsland, weshalb die Prognose aktuell keinen akuten Handlungsbedarf aufzeigt. Darum geht es aber auch...
Nach den jüngsten Gewinnen der amerikanischen Landeswährung gegenüber dem japanischen Yen (USD/JPY), die das Paar zeitweise auf den höchsten Stand seit Mitte März...
von P. Cohen Der Artikel erschien im englischen Original unter dem Titel 'Chart Of The Day: A Red Flag For The Euro' am 7.11.2017 auf investing.comDer Euro befindet sich im freien Fall seit das...
Der Kurs des EUR/USD stagniert augenscheinlich seit einer ungewöhnlich langen Zeit und natürlich keimt die Frage einer wenigstens temporären Stabilisierung auf. Genau darauf zielt meine...
Das Britische Pfund hat sich Anfang Oktober weder bullisch noch bärisch verhalten. Es ging im Wesentlichen seitwärts. Danach hat sich aber ein spannendes Szenario entfaltet was uns einen...
Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2015. Jede Kurskerze (Candlestick) stellt die Kursentwicklung für eine Woche...
Der NZD/USD machte am Montag Verluste, da die zweijährigen Inflationserwartungen im vierten Quartal von 2,09% im Vorquartal auf 2,02% zurückgegangen sind. Der Kiwi verlor weitere 0,35%...
Wir sahen einen langsamen Start in die neue Woche, da die Anleger jeden Schritt von Präsident Trump in Asien beobachten. Die Spannungen sind sehr hoch und Trump hat eine unheimliche...
von P. Cohen Der Artikel erschien im englischen Original unter dem Titel 'Chart Of The Day: Euro Set To Fall Hard; 1.1500 In Sight' am 6.11.2017 auf investing.comWir sind pessimistisch zum Eurokurs...
Der U.S. Arbeitsmarktbericht vom letzten Freitag konnte dem U.S. Dollar nicht auf die Sprünge helfen. Die Bedingungen im Arbeitsmarktsektor haben sich wieder normalisiert infolge der negativen...
Die amerikanische Währung holte am Freitag tief Luft. Lohn der Mühen war der dritte Wochengewinn in Folge. Auftrieb gaben dem Greenback gute US-Konjunkturdaten.Zwar tauchte der US Dollar...