🤖 Marktchaos? Unsere KI findet Ideen, die den DAX seit Jahresstart um 10%+ schlagenHier ansehen

GBP/USD: Nächstes Ziel bei 1.40?

Veröffentlicht am 18.01.2018, 12:34

Der Euro geriet am Mittwoch unter Druck nachdem sich offizielle Stimmen aus den EZB Reihen dem Tempo des Euro Anstieges widmeten, was eigentlich auch zu erwarten war, angesichts der schnellen Verteuerung des Euros. Gouverneur und EZB Mitglied Ewald Nowotny argumentierte, dass der rasante Preisanstieg der Gemeinschaftswährung ‚nicht hilfreich‘ sei hinsichtlich der angestrebten Preisstabilität der EZB. Der Euro rutschte unter 1.22 nachdem zuvor ein Abprall des 1.23-Widerstandes erfolgt war. Im Vorfeld des EZB Treffens nächste Woche könnten wir eventuell weitere Gewinnmitnahmen und Konsolidierungen im EUR/USD zu sehen bekommen.

Das Britische Pfund, auf der anderen Seite, durchbrach die 1.3850-Barriere nach falkenhaften Kommentaren von MPC Mitglied Michael Saunders. Dieser sagte, dass die Zinssätze womöglich rasanter, als vom Markt momentan erwartet, angehoben werden müssen. Seine Annahme löste eine erneute Kaufwelle im GBP/USD aus und ließ das Paar bis 1.3943 in die Höhe schnellen. Dennoch dürfte eine mögliche BoE Zinsanhebung noch einige Zeit auf sich warten lassen und so konnte das Pfund das hohe Niveau vorerst nicht aufrechterhalten und korrigierte die schnellen Gewinne. Für Daytrader verlief das Trading gestern wie am Schnürchen und wir konnten mit beiden Long Einstiegen einen guten Gewinn verbuchen.

Wir werden uns jetzt auf eine Trading-Spanne zwischen 1.3990 und 1.3750 konzentrieren. Fällt das Pfund unterhalb von 1.3740/30, so könnte es zu einem Test des 1.37- und ferner 1.3650-Levels kommen. Auf der Oberseite bleibt die 1.40-Widerstandszone eine wichtige Kursbarriere.

EUR/USD

Der Euro handelte kürzlich mit einer Abwärtsneigung und wir werden uns nun auf eine Handelsspanne zwischen 1.2250 und 1.21 konzentrieren. Ein Ausbruch oberhalb von 1.2260 könnte weitere Bullendynamik auslösen, wohingegen ein Bruch unterhalb von 1.21 zu weiteren Verlusten führen könnte.

Anzeige eines Dritten. Hierbei handelt es sich nicht um ein Angebot oder eine Empfehlung von Investing.com. Siehe Offenlegung hier oder Werbung entfernen.

EUR/USD 4-Stunden Chart

Unsere täglichen Handelssignale:

EUR/USD
Long @ 1.2220 SL 25 TP 20-30
Short @ 1.2160 SL 25 TP 20-30

GBP/USD
Long @ 1.3860 SL 25 TP 40
Short @ 1.3790 SL 25 TP 40

Sie handeln auf Ihr eigenes Risiko. Jegliche Haftung der Autoren dieses Artikels ist ausgeschlossen.

Welche Aktie sollten Sie als nächstes kaufen?

Die Aktienkurse schießen dieses Jahr durch die Decke. Aber viele Anleger sind verunsichert, ob sie noch mehr Geld in Aktien investieren sollen. Sind Sie sich nicht sicher, wo Sie Ihr Geld als nächstes investieren sollten? Dann sichern Sie sich den Zugang zu unseren bewährten Aktienportfolios und entdecken Sie vielversprechende Möglichkeiten.

Allein in diesem Jahr hat ProPicks KI zwei Aktien identifiziert, die um mehr als 150% gestiegen sind, vier weitere Aktien, die um mehr als 30% gestiegen sind, und drei Aktien, die um mehr als 25% zugelegt haben. Diese Bilanz lässt sich wahrlich sehen.

Mit Portfolios, die auf Dow-Aktien, S&P-Aktien, Tech-Aktien und Mid-Cap-Aktien zugeschnitten sind, können Sie verschiedene Strategien zum Vermögensaufbau erkunden.

ProPicks-KI freischalten

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.