Gold macht US-Dollar-Stärke zu schaffen

Veröffentlicht am 19.01.2021, 10:01

Ein steigender US-Dollar macht den Gold - Bullen zurzeit das Leben schwer. Allerdings muss das nicht auf Dauer so bleiben. Denn das Wirtschaftsförderungsprogramm der USA könnte durchaus wieder Druck auf die Leitwährung bringen. Aus diesem Grund bietet das aktuelle Kursumfeld im Gold gutes Bewegungspotential. Die wichtigen Details dazu erfahren Sie in den folgenden Zeilen und der LIVE-Analyse mit Tickmill-Analyst Mike Seidl.

Neuer Abwärtstrend ist Taktgeber

Tickmill-Analyse: Gold im Tageschart

Der grün markierte Aufwärtstrend im Gold ist seit dem 08. Januar des neuen Jahres Geschichte. Dafür sorgte der massive Abgabedruck in der ersten Handelswoche. Erneut aufflammendes Kaufinteresse ließ in der vergangenen Handelswoche zunächst die Hoffnung auf eine nachhaltige Korrektur aufkommen. Kurse oberhalb des Widerstands um 1.860 USD hätten auf alle Fälle das Potential für Zuwächse in die Verkaufsbereiche um 1.900 USD bzw. 1.960 USD. Aber so weit ist es nicht gekommen. Stattdessen wurde aus technischer Sicht durch den Spike unter das Zwischentief bei gut 1.819 USD am gestrigen Handelstag ein Abwärtstrend gebildet. Bemessen an der Tiefe der vorangegangenen kurzen Erholung, trägt dieser nun zunächst das Potential für Kursrückgänge in Richtung Zwischentief bei 1.765 USD in sich.

Kurzfristige Szenarien im aktuellen Chartverlauf

Tickmill-Analyse: GOLD im 4-Stundenchart

Trotz der Tatsache, dass die letzten Avancen auf eine Erholung im Gold immer wieder abverkauft wurden, sollten Regressionstendenzen nicht abgeschrieben werden. Auch wenn das kurzfristige Erholungspotential durch den starken Widerstand bei gut 1.865 USD zunächst in Grenzen hält, besteht weiterhin die Chance auf Notierungen über dieser Marke und einem darauffolgenden Anstieg in das Verkaufslevel um 1.900 USD. Als Wegpunkte gelten die Kurslevel an den untergeordneten Drehbereichen um 1.857 USD und 1.863 USD. Diese Marken stellen mit Bezug auf den untergeordneten Abwärtsverlauf auch ideale Level für eine Kursumkehr auf die Short-Richtung. Bei fallenden Notierungen stellen das Montagstief bei 1.803 USD, der blau markierte Kaufbereich um 1.789 USD sowie der größere Supportlevel um 1.765 USD planbare Ziele dar.

Videobesprechung


Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis:
65% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill Europe Ltd.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.