Heute kommen die neuen Daten zur Inflation (für August) in der Eurozone - sie dürfte auf 9% steigen und damit die EZB weiter unter Druck bringen. Nun eilt die US-Notenbank mit Zinsanhebungen voraus - also muß die EZB "hinterher" und wird nächste Woche wohl die Zinsen um mindestens 0,5% weiter anheben müssen. Aber all das passiert zu spät: die Energiepreise sind explodiert, die Inflations-Erwartungen der Menschen schiessen nach oben, auch weil es der EZB lange offenkundig nicht um die Inflation, sondern um die Finanzierung der Süd-Länder der Eurozone ging (und noch geht?). Nun fürchtet EZB-Ratsmitglied Isabel Schnabel, dass das Vertrauen in das Geld verloren zu gehen droht - wofür die Europäische Notenbank viel getan nhat..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin