Fed-Chef Jerome Powell hat letzte Woche die Märkte in Turbulenzen versetzt mit seinen Aussagen: eher und schneller, so Powell, werde die US-Notenbank die Geldpolitik gestrafft. Aber eine Aussage von Jerome Powell besonders frappierend: die Aktienmärkte seien keine Gefahr für die Finanzstabilität. Damit meint er: auch wenn die Aktienmärkte weiter fallen, sehen wir als Fed darin kein Problem und werden daher nicht von unserem Kurs der Bilanzreduzierug und Zinsanhebung abweichen. Das ist faktisch eine glatte Lüge, denn die Bedeutung der Aktienmärkte für den Wohlstand der Amerikaner ist immer mehr gewachsen und inzwischen so hoch, dass die Fed an den Punkt kommen wird, an dem sie sich für die Aktienmärkte und gegen die Bekämpfung der Inflation entscheiden wird..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin