Das beherrschende Thema an den Finanzmärkten ist nach wie vor die Sorge vor einem starken Anziehen der Inflation - was sich wiederum in den zuletzt deutlich gestigenen Renditen widerspiegelt. Darauf reagiert nun vor allem die EZB mit einem "Krieg der Worte" - vor allem von jenen Vertretern innerhalb der EZB, deren Länder die schwächsten Glieder der Kette sind (weil am höchsten verschuldet mit der schwächsten Wirtschaft). Während aber die Fed das Problem weitgehend ignoriert bzw. sagt, dass man die Inflation ja leicht in den Griff kriegen könne, ist die EZB in einer denkbar ungünstigen Position. Die Aktienmärkte nach der Rally gestern mit einem Rücksetzer - und das obwohl heute auch die Renditen stagnieren..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL)