Liebe Trader,
Mais befindet sich in wochenlangem Kampf um eine markante Hürde aus Ende 2019. Zuletzt konnten wieder deutliche Akzente gesetzt werden, der kurzfristige Deckel aus dem abgelaufenen Jahr ist aber noch immer drauf. Ein Folgekaufsignal sollte aber trotzdem noch nicht abgeschrieben werden! Schon bald könnte der Zeitpunkt für ein Investment kommen und übergeordnet noch eine weitere Anstiegsphase einleiten. Seit gut zwei Jahren herrscht eine äußerst volatile Seitwärtsphase zwischen 343,78 und grob 465,00 US-Dollar. Im Bereich der unteren Handelsspanne etablierten Marktteilnehmern Mitte 2019 einen eindeutigen Doppelboden, nur wenig später legte der Maispreis in den Bereich der mittleren Handelsspanne zu.
Long-Chance:
Ein Kaufsignal in Richtung der Oktoberhochs bei 401,28 US-Dollar kann erst nach Ausbruch über die rot eingezeichnete Widerstandslinie um 393,28 US-Dollar (steigend) erfolgen. Im weiteren Verlauf wäre es sogar noch möglich in den Bereich der Hürde aus Sommer letzten Jahres um 420,00 US-Dollar zuzulegen. Eine Rückkehr unter 393,00 US-Dollar würde allerdings die Annahme eines Fehlausbruchs aufkommen lassen, Rücksetzer zurück in den Bereich der gleitenden Durchschnitte EMA 50/200 um 385,00 US-Dollar blieben dann nicht aus. Darunter dürfte es sicherlich zu einem Test der Jahrestiefs bei 375,03 US-Dollar kommen. Sollte auch dieses Niveau für keine nachhaltige Stabilisierung sorgen können, müssten weitere Verluste auf 352,03 US-Dollar einkalkuliert werden.
Widerstände: 393,28 / 401,28 / 407,53 / 416,53 / 420,00 / 424,03
Unterstützungen: 386,22 / 384,31 / 380,00 / 375,03 / 371,03 / 365,53
Tageschart:
![Mais Future Tageschart Mais Future Tageschart](https://ab6b44ed60beb23a3051-c048690039d67c0404d2ea120f2e1940.ssl.cf1.rackcdn.com/content/d8b87af5c545f11f18fdc245a65ca252.jpg)
Mais Future; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 389,78 US-Dollar; Handelsplatz: MarketsX; 14:30 Uhr