![Robinhood zerlegt Erwartungen – Aktie explodiert nachbörslich!](https://i-invdn-com.investing.com/news/news_arrow_up_150x108_S_1416301284.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
SAP (ETR:SAPG) Analyse: Papier versucht Folgekaufsignal Aktien des deutschen Softwarekonzerns SAP versuchten sich im Donnerstagshandel aus der Handelsspanne der letzten Monate auf der Oberseite zu...
Nanu? Was war denn das gestern für eine Marktreaktion? Ist das Aufwärtspotential etwa (endlich) ausgereizt? Obwohl die Erzeugerpreise in den USA (und somit auf dem klar dominierenden Markt für die...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die Aktienmärkte in Europa wie Dax und der Cac 40, der Leitindex aus Frankreich, allesamt sehr schwach, die...
Die US-Verbraucherpreise blieben im Mai unverändert, die Kernrate stieg um 0,2%. Damit fiel der CPI um jeweils 0,1% niedriger aus als erwartet, was postwendend zu einer Erleichterungsrallye an den...
Technologieaktien stehen weiterhin stark im Kurs. Das hat die Reaktion im Nasdaq im gestrigen Handelsverlauf bereits gezeigt. Der massive Kurssprung bei Broadcom (NASDAQ:AVGO) im nachbörslichen...
Die Zeit nach der Pandemie war für den US-Aktienmarkt ein Marathon aus Höhen und Tiefen. Seit Anfang 2023 verzeichnen der S&P 500 und der Nasdaq 100 jedoch ein scheinbar stetiges und stabiles...
Die Inflationsdaten aus den USA sind gestern minimal besser ausgefallen als erwartet. Der Verbraucherpreisindex blieb im Vergleich zum Vormonat unverändert, statt um +0,1 % zuzulegen, nach einem Plus...
Golf und Börse – auf den ersten Blick scheinen diese beiden Welten wenig miteinander zu tun zu haben. Doch wer genau hinschaut, entdeckt erstaunliche Parallelen. Ein Loch Golf kann überraschend...
Im zweiten Teil von "Bulle gegen Bär: Lochner versus Fugmann" geht es um die großen Zusammenhänge, also um das, was "die Welt im Innersten zusammenhält". Themen sind die anstehenden Wahlen in...
Im Vorfeld der am vergangenen Freitag veröffentlichten Arbeitsmarktdaten für Mai herrschte wieder Zuversicht, dass die Fed bald mit Zinssenkungen beginnen würde. Die Renditen von Staatsanleihen...
Die Europawahl hat Europa-feindlichen Parteien Zulauf gebracht. Auch die Regierung des größten EU-Landes hat Federn gelassen. Entscheidungen der EU könnten jetzt noch schwieriger zu treffen sein. Mit...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Am heutigen "Super-Mittwoch" passiert etwas, das es zuletzt im Jahr 2020 gab: die Daten zur Inflation in den USA...
Die Börsen blieben auch am Dienstag ohne signifikante wirtschaftliche Impulse, wobei besonders die Wall Street im Vorfeld der bedeutenden Ereignisse am Mittwoch in einer Art Wartestellung verharrte....
Bitcoin Analyse: Chart trübt sich signifikant ein Das Kryptopaar Bitcoin in US-Dollar (BTC/USD) konnte gegen Ende Mai zwar einen temporären Abwärtstrend bestehend seit den Rekordständen von 73.697...
Nach dem US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag hat auch die Europawahl vom Wochenende deutliche Spuren an den Börsen hinterlassen. Der Euro gab kräftig nach, ebenso wie die Kurse am Anleihemarkt. Beides...