Der Abwärtsdruck in NatGas hat deutlich abgenommen, und der Markt fängt an sich zu stabilisieren. Auch wenn unter $1.976 für den Moment noch von einer finalen Ausdehnung der Abwärtsbewegung in Welle 2 in Grün in Richtung $1.635 - $1.566 ausgegangen werden muss, befindet sich NatGas ohne Zweifel auf den letzten Metern vor einer Bodenbildung.
Wir werden hier, sobald der Markt eine erste Impulsstruktur ausbaut, die hinterlegte Position von 50% des vorgesehenen Gesamtvolumens für diesen Markt weiter ausbauen und gehen langfristig von deutlich höheren Notierungen über 3$ aus.

Auch die begleitende Indikatorenlage fängt an, nach oben zu drehen und sich auf die Seite der Bullen zu schlagen. Um hier direkt in Richtung Norden abzudrehen, ohne einen letzten Umweg über den Bereich von $1.635 - $1.566 auszubauen, muss sich NatGas über $1.791 halten.
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 38% sehen wir den Markt direkt in Richtung Norden ausbrechen, weshalb dieses Szenario genau im Auge behalten werden muss. Auch wenn die Primärerwartung unter $1.976 einen letzten Abverkauf vorsieht, gehen wir letztlich in beiden hinterlegten Szenarien von einem anstehenden Tief aus.
Auch wenn der Markt noch einmal einen letzten Abverkauf ausbauen sollte, blicken wir der aktuellen Situation sehr gelassen entgegen, da wir aktuell mit einer Alpha-Positionierung im Markt investiert sind. NatGas befindet sich somit in den letzten Zügen dieser Abwärtsbewegung.
Diese Aktienstrategien könnten Ihr Portfolio beflügeln!
ProPicks KI erobert neue Märkte – jetzt auch in Deutschland! Bisher bekannt für ihre herausragenden Ergebnisse auf dem US-Aktienmarkt, liefert ProPicks KI von Investing.com jetzt smarte Aktienportfolios für Deutschland, Deutschland und andere internationale Märkte. Ob die USA, Europa oder spannende Schwellenländer: Unsere Strategien sind weltweit erfolgreich. Ein Beispiel? Die „Tech Stars“-Strategie hat 2024 den S&P 500 fast um das Doppelte geschlagen. Auch Alpha Germany Select begeistert: Mit einer Performance von +340 % und einem 10-jährigen Backtest überzeugt sie als eine zuverlässige Strategie für den deutschen Markt. Welches deutsche Unternehmen startet wohl als nächstes richtig durch?
ProPicks-KI freischalten