- Berichtet zum Q3 2020 am Dienstag, dem 20. Oktober, nach Handelsende an der Wall Street
- Umsatzerwartung: 6,37 Milliarden US-Dollar
- Gewinnprognose: 2,12 USD pro Aktie
Netflix (NASDAQ:NFLX) hat nur geringen Spielraum, um Investoren bei der Bekanntgabe der aktuellen Geschäftszahlen heute Abend zu enttäuschen. Seine Aktien haben in diesem Jahr um mehr als 60% zugelegt und gehören damit zu den lukrativsten Stay-At-Home Trades seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr.
Obwohl Netflix seit der weltweiten Ausbreitung von Covid-19 mehr Zuschauer gewonnen hat, ist es unwahrscheinlich, dass dieses explosive Wachstum für immer anhält. Netflix hat im zweiten Quartal, das im Juni endete, weltweit 10,1 Millionen zahlende Kunden hinzugefügt, was über dem Durchschnitt der Analystenschätzungen von 8,3 Millionen lag.
Bei vielen dieser neuen Benutzer handelt es sich jedoch um Personen, die auch ohne das Virus später Netflix abonniert hätten, was die Aussichten für die folgenden Quartale weniger beeindruckend macht. Das Unternehmen prognostizierte für das dritte Quartal nur 2,5 Millionen Neuabonnements, was darauf hinweist, dass der durch Pandemien verursachte Boom möglicherweise vorbei ist.
Trotz der konservativen Prognose des Managements sind die Anleger in Bezug auf Netflix optimistisch geblieben. Was sie an dieser Aktie begeistert, ist die Größe des Unternehmens und die sich abschwächende Finanzlage seiner neuen Wettbewerber nach der durch die Pandemie ausgelösten Rezession.
Pioniervorteil
Einige Analysten glauben, dass es schwierig sein wird, den Pioniervorsprung von Netflix und seine Attraktivität in einem Markt mit überwiegend mittelmäßigen Angeboten in Frage zu stellen. Die am meisten gefürchteten Konkurrenten des Unternehmens wie die Walt Disney Company (NYSE:DIS) und AT&T (NYSE:T) haben Probleme, da ihre Finanzen infolge der Pandemie unter starken Druck geraten sind.
Goldman Sachs (NYSE:GS), das sein 12-Monats-Kursziel von 600 auf 670 US-Dollar erhöhte, sagte kürzlich in einer Mitteilung, dass Netflix heute einen starken Q3-Bericht vorlegen könnte.
"Wir erwarten, dass die Ergebnisse von Netflix im dritten Quartal deutlich über den Prognosen und Konsenserwartungen liegen werden. Etwa 6 Millionen Neukunden sollten netto hinzukommen. Die Gründe dafür sind das Wachstum der Inhalte auf der Plattform, der mangelnde Wettbewerb bei den Unterhaltungsstunden und -ausgaben sowie die Tatsache, dass mehr Zeit zu Hause verbracht wird, was möglicherweise durch die Abwanderungsraten ausgeglichen wird, die etwas höher sind als in den vergangenen zwei Quartalen".
Für andere ist Netflix angesichts der wachsenden internationalen Reichweite des Unternehmens, wo jeglicher Wettbewerb noch in den Kinderschuhen steckt, eine Aktie, die langfristig gehalten werden muss.
"Trotz des zunehmenden Wettbewerbs erhält Netflix weiterhin einen erheblichen Anteil der Konsumausgaben für Inhalte. Angesichts der Ängste bezüglich Covid-19, die Verbraucher von Reisen und Unterhaltung außerhalb des Hauses abahlten, sehen wir Netflix weiterhin von diesem veränderten Verhalten profitieren", analysierte Piper Sandler in einer Notiz letzte Woche.
Fazit
Die "Stay-at-Home"-Attraktivität von Netflix machte es zu einer der besten großen Technologieaktien, in der man in dieser Zeit der Unsicherheit eine Position aufbauen konnte. Der Gewinnbericht muss zeigen, ob diese Gewinne nachhaltig sind und das Unternehmen seinen Vorsprung weiter festigt. Das Abonnentenwachstum und die Prognose des Unternehmens für dieses Jahr werden jedoch die Schlüsselfaktoren in diesem Bericht sein und sollten helfen zu erklären, ob die aktuelle Rallye der Aktie weiteres Potenzial hat.