Für die Bohnenkurse ging es weiter abwärts und so weitete sich der Verlust seit Wochenbeginn auf ca. 26 ct/bu aus. Selbst die Bekanntgabe eines Verkaufs von 132.000 t an China konnte die Kurse nicht in den grünen Bereich bringen denn die Erwartung einer weiteren Aufwärtskorrektur der Erträge im kommenden USDA-Bericht belastet die Stimmung.
Die Analysten von FC Stone vermuten, dass sich eine Steigerung auf 52,8 bpa ergeben könnte. Im Oktober-Bericht ging das US-Agrarministerium von 51,4 bpa aus. Die US-Produktion könnte damit nach Schätzung der Experten auf ca. 119 Mio. t ansteigen (Oktober-Bericht: 116,18 Mio. t). Desgleichen erhöhte der US-Attache in Brasilien die Ernteerwartungen auf 101 Mio. t. Günstige Wetterbedingungen treiben die Aussaat dort weiter voran. Sie ist zu 41% fortgeschritten und übertrifft den Vorjahreswert bereits um ca. 10%.
Diese Aktienstrategien könnten Ihr Portfolio beflügeln!
ProPicks KI erobert neue Märkte – jetzt auch in Deutschland! Bisher bekannt für ihre herausragenden Ergebnisse auf dem US-Aktienmarkt, liefert ProPicks KI von Investing.com jetzt smarte Aktienportfolios für Deutschland, Deutschland und andere internationale Märkte. Ob die USA, Europa oder spannende Schwellenländer: Unsere Strategien sind weltweit erfolgreich. Ein Beispiel? Die „Tech Stars“-Strategie hat 2024 den S&P 500 fast um das Doppelte geschlagen. Auch Alpha Germany Select begeistert: Mit einer Performance von +340 % und einem 10-jährigen Backtest überzeugt sie als eine zuverlässige Strategie für den deutschen Markt. Welches deutsche Unternehmen startet wohl als nächstes richtig durch?
ProPicks-KI freischalten