Wenn die Wirtschaft der USA in eine Rezession fällt, dann dürfte der amerikanische Leitindex S&P 500 40% von seinem Hoch fallen - laut einem Modell. Grundlage der Berechnung ist die Annahme, dass der Gewinn pro Aktie bei den Unternehmen um durchschnittlich -24% sinken würde bei einer Rezession. Das wiederum würde bedeuten, dass (wenn das Modell der Realität nahe kommt und eine Rezession wirklich eintritt) der S&P 500 bisher erst knapp die Hälfte des erwartbaren Verlustes von seinem Hoch gefallen ist (aktuell -18%)! Und eine Rezession rückt näher: inzwischen mehren sich die Indizien, dass die US-Wirtschaft derzeit scharf abkühlt. Heute im Fokus der Märkte vor allem das FOMC-Protokoll (20.00Uhr) und eine Rede von Fed-Vize Lael Brainard (18.00Uhr)..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin