Von Chaim Siegel – Elazar Advisors, LLC aus dem Englischen übersetzt.
An diesem Börsentag müssen Sie sich selbst eine wichtige Frage stellen. Muss ich meine Auswertung der Nachrichten, Märkte und Expertenmeinungen überdenken?
Falls Sie es noch nicht bemerkt haben sollten – dieser Markt hat die riskantesten Ereignisse einfach so geschluckt und verdaut, nur um weiter aufzusteigen. Unsere Leser wissen bereits, dass dies eine „great action“ ist. Diese Lokomotive prescht unbeirrt durch alle Risiken hindurch und tuckert immer weiter nach oben.
Ehemaliger FBI-Direktor James Comey ist höchstwahrscheinlich nichts weiter als eine weitere Haltestelle auf dem Weg nach oben.
Was könnte Comey heute offenbaren?
Was könnte James Comey wirklich sagen, was noch nicht in der Presse oder gestern in seiner schriftlichen Aussage vor dem Geheimdienstausschuss des Senats veröffentlicht worden wäre? Natürlich bergen solche Angelegenheiten immer ein politisches Risiko. Aber kann es noch schlimmer werden als es jetzt schon ist?
Es wäre natürlich möglich, aber wir tendieren eher zu der gegenteiligen Einschätzung. Tatsächlich kann Comey nur die Leaks bestätigen, die am 17. Mai bekannt geworden sind.
Am 16. Mai berichtete die New York Times, dass US-Präsident Donald Trump James Comey mutmaßlich dazu aufgefordert haben soll, „es sein zu lassen“, d. h., die Untersuchung von Michael Flynn fallen zu lassen. Der Artikel löste Entsetzen in der politischen Sphäre aus, Vergleiche mit Behinderung der Justiz während der Nixon-Ära wurden laut. Sollten sich die Berichte als wahr herausstellen, droht dem Präsidenten ein Amtsenthebungsverfahren.
Comey wird wahrscheinlich die Authentizität dieses Memos bestätigen. Er kann in seiner Aussage weniger oder noch mehr erzählen. Das wahrscheinlichste Ergebnis, das wir berücksichtigen müssen, ist seine Bestätigung des Memos.
Die Märkte preisen dieses jedoch bereits ein.
Märkte preisen Bestätigung von Comeys Memo ein
Die Meldung kam am 16. Mai ans Licht und traf die Märkte am 17. Mai. Der darauffolgende Einbruch war der schlimmste im ganzen Jahr. Hier ist der Dow Jones-Chart für diesen Tag:
Hat sich seitdem etwas verändert? Gab es positivere Meldungen? Wir haben keine gesehen. Es folgte nichts Anderes als Trumps Leugnen, die Unterhaltung gehabt zu haben.
Was passierte seitdem an den Märkten? Die Kurse stiegen unaufhaltsam. Hier ist der Verlauf des S&P 500 seit diesem Tag:
Ob Sie es glauben oder nicht, die schlechten Nachrichten sind bei diesem Aufwärtstrend bereits eingepreist. Die Anleger sind sich der Meldungen bewusst, aber die Märkte schaffen trotzdem den Aufstieg. Denken Sie mal darüber nach.
Wir fragen Sie also: Wie schlimm müssen Nachrichtenmeldungen werden, damit die Märkte sich wieder nach unten bewegen und unten bleiben? Die Antwort ist: absolut niederschmetternd.
Spielt Comey also überhaupt eine Rolle für die Märkte?
Die Märkte steigen, ob Sonne oder Regen, gute oder schlechte Nachrichten. Es gibt aktuelle Meldungen, es gibt Geschichten und dann gibt es Ereignisse, die für die Märkte von Bedeutung sind.
Es klingt verrückt, aber könnte es sein, dass Comeys Aussage keine Rolle an den Märkten spielen wird? Was auch immer in der Politik passiert, passiert, und die Märkte steigen trotzdem weiter. Ist das möglich?
Wir glauben, ja. Die Börsen beweisen es bereits.
Wie ist das möglich? In der vergangenen Woche legten wir die materiellen bullishen Eigenschaften des Marktes im Artikel “Schäumt der Markt über?” dar.
Die Zinssätze sind niedrig und die Unternehmensgewinne steigen. Dazu kommt, dass die Anlegerstimmung alles andere als bullish ist. Das sind hervorragende Markteigenschaften. Und deshalb können die Märkte weiter durch die schlechten Neuigkeiten durchpreschen.
Schlussfolgerung: Handel auf Comey
Wenn Sie mit unserer Meinung übereinstimmen, müssen Sie weiter auf das Risiko achten. Schließlich handelt es dennoch um ein Risikoereignis. Wir würden einsteigen, aber etwas trockenes Pulver übriglassen.
In den kommenden Tagen kann alles passieren. Bis zum Ende dieser Woche oder bei Börsenbeginn am Montag dürften Sie bereits das gesamte Ausmaß der Auswirkungen dieses Ereignisses kennen.
Die Nachricht ist eine Sache. Die Reaktion der Märkte eine ganz andere. Sollten die Kurse nicht nachgeben und ihre Position halten, dann haben Sie eine tolle „action“ und einen weiteren Beweis für einen Bullenmarkt.
Der Markt wird Sie wissen lassen, was er vorhat. Hören Sie einfach nur zu.
Offenlegung: Abschnitte dieses Berichts wurden möglicherweise bereits an Abonnenten oder Kunden gesendet. Alle Anlagen sind mit Risiken verbunden und können kurz- oder langfristig zu Kapitalverlust führen. Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken. Indem Sie dies lesen, bestätigen Sie, dass Sie die alleinige Verantwortung für Ihre Anlageentscheidungen tragen, Ihre eigene Arbeit erledigen und Elazar Advisors, LLC sowie seine verbundenen Parteien schadlos halten. Jede Anlagestrategie kann zu Kapitalverlust führen und jeder Anleger sollte sich über die Risiken im Klaren sein.