
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der apano-Stimmungsindex fällt heute auf den bislang niedrigsten Stand in 2021. Wie erklärt sich dieser Widerspruch zum Allzeithoch des MSCI World? Auf Ebene der Einzelindikatoren bringen die Aktienindizes S&P 500, STXE 600, DAX und Nikkei 225 maximale Punktzahl. Gleiches gilt für USD, Creditspreads (Euroraum) und Volatilitäten. Aber alle Rentenkomponenten sind maximal negativ, ebenso die Rohstoffe und die Schwellenländer. Auch das spricht für verstärkte Vorsicht: auf Ebene der Einzelaktien und Branchen ist die Lage nicht so entspannt wie auf Ebene des MSCI World (DE:X010). Es sind hauptsächlich die Schwergewichte wie Apple (NASDAQ:AAPL) und Microsoft (NASDAQ:MSFT), welche den Weltindex immer weiter ziehen. Eigentlich ist jedoch nur eine Branchenrotation in hoher Abhängigkeit von der Tageslaune bei den US-Renditen zu beobachten. Mittelzufluss? Fehlanzeige. Zum Beispiel zeigen sich heute LVMH (PA:LVMH) (+3%) und SAP (DE:SAPG) (+5%) beflügelt von exzellenten Zahlen – aber trotz deren hohen Gewichts tritt der ESX 50 nur auf der Stelle. Gestern legte der Nasdaq über 1% zu, aber der Russell endete im Minus. Heute steigt China – dafür fallen in Japan die Kurse. Neben den Bewertungshöhen gibt es konkrete Gründe für die Zögerlichkeit der Investoren: die beginnende Berichtssaison, der Kostenanstieg bei Rohstoffen und Transport, was die Margen belasten könnte und Versorgungsengpässe (Bottlenecks) z.B. bei Halbleitern, was die Produktion ausbremsen könnte. Dazu verstärkte geopolitische Spannungen: Ukraine/Iran/Taiwan. Auch die Empfehlung der US-Gesundheitsbehörde, dass J&J (NYSE:JNJ) seine Impfstoff-Lieferungen stoppt, bis weitere Untersuchungsergebnisse vorliegen, belastet, weil das die globale Durchimpfung verlangsamt. Zudem dürfte es viele Menschen irritieren, die statt auf AstraZeneca (LON:AZN) auf J&J zugreifen wollten. Die Verbraucherpreise stiegen in den USA weniger als hinter vorgehaltener Hand befürchtet – das half bei der Auktion der 30y-US Staatsanleihen. Die gesunkenen US-Renditen lassen den USD schwächeln - beides beflügelte Gold, also ein „harmloser“ Grund für die 4 Punkte, die der apano-Stimmungsindex heute verlor, was die latente Warnung hinter dem Punktestand etwas abmildert. Mit -8,5% enttäuschend die Feb- Neuaufträge im japanischen Maschinenbau, schon der Januar war mit -4,5% schwach. 12 wichtige Tech-Unternehmen (u.a. Meituan und ByteDance) gaben das Versprechen ab, sich mit Anti-Monopol Regeln ernsthaft auseinander zu setzen, um Strafen wie bei Alibaba (NYSE:BABA) zu entgehen. Die Kursreaktion fiel in HK/China deutlich positiv aus.
Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.
Der Euro eröffnet heute gegenüber dem USD bei 1,0649 (05:25 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,0615 im europäischen Geschäft markiert wurde. Der USD...
Die US-Notenbank hat am Mittwoch eine Pause in ihrem Zinserhöhungskurs angekündigt, gleichzeitig aber die Möglichkeit einer weiteren Straffung angedeutet. Steigende...
Wenn der USD sich aus seiner Ruhephase erhebt und seine volle Macht entfaltet, wird es für die wertvollen Edelmetalle wie Gold und Silber düster. Diese glänzenden Ressourcen...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.