Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 22. März 2022

Veröffentlicht am 22.03.2022, 11:37
US500
-
HK50
-
SXR4
-
BABA
-

Es gibt zwei Gründe, warum die US-Börsen (DE:SXR4) nach gutem Start im gestrigen Sitzungsverlauf leicht nachgaben. Exakt an der 200-Tage-Linie lag der intraday Hochpunkt des S&P 500. Diese Trendlinie gilt als Unterstützung/Widerstand – je nachdem, ob der Markt von oben oder unten dagegen prallt – und als nicht einfach zu überwinden. Den zweiten Grund für die Abschwächung lieferte Jerome Powell. In von ihm ungewohnt scharfen Worten hat er der Inflation den Kampf angesagt. Sie gefährde den Aufschwung, weshalb die FED die Zinsen solange erhöhe, bis sie unter Kontrolle sei. Falls erforderlich, könnte das auch in 50-Basispunktschritten statt der traditionellen 25er erfolgen. Eine Ursache des viel zu hohen Preisanstiegs seien weiterhin die Auswirkungen der Corona-Pandemie, z.B. Lieferengpässe. Ausmaß und Hartnäckigkeit habe die US-Notenbank unterschätzt. Der zweite Inflationstreiber sei der Krieg in der Ukraine. Da hier der Ausgang ungewiss sei, müsse die FED dies fortlaufend neu bewerten. Insbesondere die Renditen der kurzen Laufzeiten kletterten weiter, die dreijährigen US-Treasuries werfen mit 2,38% nun fast den selben Ertrag ab wie die 10y-Pendants. Ein Nutznießer des Anstiegs der Nominalrenditen ist der US-Dollar. Freilich zeigt die extrem flache Zinskurve, dass im Markt Zweifel bestehen, ob die FED diesen Kurs durchhalten kann. Der Hang Seng Tech Index steigt nach seiner gestrigen Verschnaufpause heute um weitere 5%. Die Erholung begann bereits im US-Handel. Ein Auslöser war die Ankündigung von Alibaba (NYSE:BABA), sein bis 2024 laufendes Aktienrückkaufprogramm von 15 auf 25 Mrd USD auszuweiten. Ungefähr 9,2Mrd davon sind inzwischen umgesetzt. Den Investoren gefiel die Begründung: das Unternehmen hält seinen Börsenkurs für nicht fair bewertet. China verfügt laut Bloomberg aktuell über ein Rekordguthaben an Cash, was u.a. daran liegt, dass die tatsächlichen bislang weit unter den geplanten Ausgaben liegen. Analysten erwarten deshalb, dass China in Kürze große Investitionsprogramme starten wird, um die schleppende Nachfrage nach Unternehmens- und Immobilienkrediten auszugleichen und das gesteckte Wachstumsziel von 5,5% zu erreichen. Heute früh brechen nach freundlichem Beginn die Ölpreise ein. Das kann an den steigenden Zinsen/USD liegen, aber sicher auch daran, dass die EU wohl zumindest vorerst weiterhin russisches Öl importieren wird. Der apano-Stimmungsindex verliert wegen einer marginalen aber relevanten Ausweitung der Creditspreads 3 Punkte. Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

1

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.