Eilmeldung
Investing Pro 0
⏰ Erfolg durch personalisierte Echtzeit-Börsen-News Los Geht's!

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 4. November 2022

Von apano GmbH (Martin Garske)Marktüberblick04.11.2022 11:36
de.investing.com/analysis/taglicher-kommentar-der-apanofondsberater--4-november-2022-200477622
Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 4. November 2022
Von apano GmbH (Martin Garske)   |  04.11.2022 11:36
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
NDX
+0,41%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DJI
+0,63%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
JP225
-1,42%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
HK50
+1,36%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AMZN
+0,73%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
SSEC
+0,64%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Die US-Inspektoren beenden laut Bloomberg früher als geplant ihre wochenlange Untersuchung der Bücher derjenigen chinesischen Unternehmen, die in den USA gelistet sind. Ein Großteil der Prüfer wird dieses Wochenende von Hong Kong abreisen. Diese Nachricht kam äußerst gut an, denn die vorzeitige Abreise scheint zu belegen, dass die Auditoren zufrieden sind mit Umfang und Inhalt der ihnen vorgelegten Unterlagen. Damit könnte das drohende Delisting der chinesischen ADRs vom US Markt abgewendet worden sein. Die chinesischen Tech-Giganten wie Alibaba (NYSE:BABA), Meituan (HK:3690) und Tencent (HK:0700) erlebten zweistellige Kurssprünge, der Hang Seng Tech Index legte 7,5% zu. Da sich weiterhin hartnäckig das Gerücht hält, dass China die Beendigung der Zero Covid-Politik in Angriff genommen hat, erleben aber auch die anderen chinesischen Indizes einen starken Handelstag. Wir haben letzte Woche nach monatelanger Abstinenz erstmals wieder China in das Portfolio des Investmentfonds apano Global Systematik aufgenommen.   

Auch die in Sydney notierten Rohstoffwerte profitieren heute früh von der Hoffnung auf eine Lockerung in China. Gegen den Trend gab der Nikkei nach, das liegt aber lediglich an einem Nachholeffekt: Japan hatte gestern einen Feiertag. Auf Basis der Futures notieren Nippons Indizes unverändert zu gestern.

An den US-Börsen (ETR:SXR4) setzte sich auf Indexebene der Kursrückgang fort. Jedoch greift diese Beobachtung zu kurz. Zwar stand der Nasdaq 100 erneut unter Druck – am Rande: Amazon (NASDAQ:AMZN) nähert sich dem Covid-Tief und damit meinem kürzlich hier genannten Kursziel von 85 USD – aber es gab auch starke Gewinner, insbesondere bei den Industriewerten. Deshalb fiel das Minus im Dow Jones vernachlässigbar gering aus. Dennoch: die 1jährigen US-Staatsanleihen haben nun die 4,80% Marke überschritten. Der nachher anstehende US-Arbeitsmarktbericht für Oktober (erwartet werden 205T neue Jobs) dürfte für den Wochenausklang eine wichtige Rolle spielen, denn der FED verbleiben nur wenige Wochen, um zu entscheiden, ob sie im Dezember um 0,5 oder 0,75% angeben wird. Die Beschäftigungszahlen bzw. der Grad der Arbeitslosigkeit (erwartet sind 3,5%) spielen wegen der damit verbundenen Entwicklung der Löhne eine Schlüsselrolle. In den USA sind Arbeitskräfte derzeit ein äußerst knappes Gut.

Nach moderatem Beginn nehmen Europas Börsen mittlerweile wieder Fahrt auf. Besonders gefragt sind Basisrohstoffe, ein Beleg, dass die gute Stimmung aus Asien nach Europa übergeschwappt ist. Dass alle Sektoren im grünen Bereich sind, zeigt, dass zur Stunde frisches Geld in die europäischen Aktienmärkte fließt. Das ist durchaus bemerkenswert im unsicheren Vorfeld der US-Daten. Ein weiterer Grund neben der Covid -Lockerungsfantasie könnte sein, dass die Wirtschaft der Eurozone im Oktober zwar den vierten Monat in Folge geschrumpft ist. Aber: der Sammelindex für die Produktion fiel laut S&P Global „nur“ auf 47,3 nach 48,1 im September. Das ist 0,2% besser als in der ersten Prognose. Der Servicesektor landete sogar 0,4% höher als in der ersten Schätzung bei 48,6 nach 48,8 im Vormonat.  

Der apano Börsen-Stimmungsindex verliert 4 Punkte wegen des Nikkei 225 und gewinnt je 2 wegen des STXE 600 und des Shanghai Composite Index. Bei Nikkei und S&P fehlen nur Kleinigkeiten für größere Punktgewinne bzw. -verluste, die jeweils relevant sind für die Soll-Allokation unserer beiden Fonds. Wir sind im apano Global Systematik aktuell mit 64% netto investiert. Nach Veröffentlichung der US-Daten denken wir über eine 5% - Feinjustierung nach.  
Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 4. November 2022
 

Verwandte Beiträge

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 4. November 2022

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung