
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der Anstieg des Risk off- Indikators Gold nun auch über den 2-Monats-Durchschnitt kostet den apano-Stimmungsindex zwei Punkte. Zudem fallen italienische Staatsanleihen (Risk on) und der EM-Aktienindex (NYSE:EEM) unter für uns relevante Marken, was weiteren Punkteabzug bedeutet.
Aus dem gestern Abend veröffentlichten Protokoll der US-Notenbanksitzung von Mitte März waren folgende Aussagen zu entnehmen: Veränderungen der FED-Politik nur aufgrund von konkreten Fakten, nicht auf Basis von Erwartungen.
Die Kurzfristzinsen werden weiter bei nahe 0% verankert und es werden weiterhin für mindestens 120 Mrd USD im Monat Anleihen gekauft. Es wird nun ein Anstieg des BIP von 6,5% für 2021 erwartet statt 4,2% in der Dezemberschätzung. Die Arbeitslosenquote könnte auf 4,5% bis Jahresende fallen und die Inflation auf bis zu 2,2% steigen. Vorab hatte Chicagos FED-Präsident Evans bereits gesagt, es bedürfe einer Folge von mehreren Monaten höherer Inflation, bevor gesagt werden könne, dass dies dauerhaft sei. Erwartungen, dass die FED verstärkt lange Laufzeiten kauft, um den Zinsanstieg zu stoppen, wurden nicht bestätigt.
Dieser Anstieg sei Ausdruck besserer Wachstumserwartungen und nicht Angst vor unkontrolliertem Inflationsdruck. Im Thema US-Unternehmensbesteuerung scheint das letzte Wort noch nicht gesprochen, insbesondere, weil mit Joe Manchin mindestens ein demokratischer Senatsvertreter gegen die 28% ist. Es scheint sich nun ein Kompromiss von 25% anzubahnen, den nicht nur die Republikaner, sondern auch die Industrie zu akzeptieren scheint. Freilich könnte es sein, dass deshalb das Paket etwas kleiner ausfällt.
Asiatische Aktien zeigen sich heute behauptet, aber weiterhin lustlos. In Japan missfällt der starke Anstieg der Covid-Neuerkrankungen und der sehr zögerliche Impfverlauf. Sumitomo Asset Management hält eine relative Unterperformance japanischer Aktien für möglich. Auch in Südkorea schnellen die Virusfälle hoch, zudem leidet Samsung (F:SAMEq) weiter unter lediglich „erwarteten“ Geschäftszahlen. In Hongkong wurde mit einer gewissen Erleichterung aufgenommen, dass der massive Verkauf von Tencent-Aktien durch Prosus in einem Gegenwert von 14,7 Mrd USD - das ist der zweitgrößte Blockverkauf der Geschichte –problemlos über die Bühne ging. Der ESX-Wert Prosus verringerte damit seinen Anteil an Tencent um 2%. Die Nachricht hatte gestern die EM-Indizes belastet – s.o. Auswirkung im apano-Stimmungsindex - ist Tencent doch eines der Top-Schwergewichte.
Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Bereits am Freitag hatte die Wall Street einen Deal zur US-Schuldenobergrenze eingepreist - nach...
Hallo Traders, im heutigen Morning Meeting blicken wir auf die starke Wallstreet-Vorstellung ins verlängerte Wochenende und warum ich mich vorsehen würde, den Nasdaq100 aktuell zu...
Der Euro eröffnet heute gegenüber dem USD bei 1,0714 (05:08 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,0705 im fernöstlichen Geschäft markiert wurde. Der USD...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.