Nicht nur bei Viren, sondern auch an der Börse kommt es zu Mutationen, die eine andere Lage schaffen: so gestern die Mitteilung von Tesla (NASDAQ:TSLA), dass man Bitcoin im Wert von 1,5 Milliarden Dollar gekauft habe. Was passiert, wenn andere große Unternehmen das auch tun? Hier stellen sich für die Börse auch kniffluge Bilanzierungs-Fragen. So oder so: der Staat fürchtet um sein Geldschöpfungsmonopol - und dürfte nicht untätig bleiben, so wie die Zentralbank Nigerias, die faktisch den Kryptohandel dicht gemacht hat. Mutationen sind aber auch in der Coronakrise ein wichtiger Faktor: zwar gehen die Infektionszahlen derzeit stark zurück, aber die Angst vor diesen Mutationen dürfte weitere Öffnungen der Wirtschaft erst einmal verhindern.
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL)