Der Cannabis-Markt ähnelt einer Sonnenfinsternis. Jahrelang geht hier nichts, dann wird es kurz spektakulär, nur um dann wieder im Boden zu versinken. Er gilt als einer der volatilsten Märkte, aber auch als ein Markt mit Zukunft. Seit den Hochs Anfang letzten Jahres kam aber wenig von den Cannabis-Titeln und brachten vielen ungeduldigen Investoren große Verluste ein. Nun gibt es einen Hoffnungsschimmer bei einem bekannten Titel, der schon längst kein Geheimtipp mehr ist: Tilray (NASDAQ:TLRY).
Das nordamerikanische Unternehmen wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York, was an der nordamerikanischen Ostküste liegt und beschäftigt weltweit über 1000 Mitarbeiter. Wie viele junge Unternehmen, und insbesondere solche, die in Nischenmärkten unterwegs sind, hat auch Tilray mit Profitabilitätsproblemen zu kämpfen, auch wenn sich die Bilanzen langsam stabilisieren. Somit ist hier intern eigentlich nicht viel los. Nun stieg die Aktie aber seit dem 15. März um mehr als 75% im Wert, und das, obwohl der Kurs seit dem 10. Februar 2021 in einer zähen Abwärtsbewegung hängt.
Klar, hier spielt es vielleicht eine Rolle, dass nun wieder erste Informationen nach außen gedrungen sind, dass Cannabis in den USA im ganzen Land legalisiert werden soll, aber wir hatten ja zuletzt mit der Bundestagswahl in Deutschland gesehen, dass die Nachrichten zur Legalisierung von Cannabis wenig Bewegung auf den Märkten bewirkten. Wir gehen hier davon aus, dass die Kurse der Cannabis-Titel, darunter eben auch Tilray, in langen Korrekturen verwickelt waren, sich diese aber langsam lösen. Die aktuellen Impulsbewegungen deuten auf Reaktionen wichtiger technischer Unterstützungen hin. Man könnte sagen, dass sich die Charts der jeweiligen Titel, entschuldigen Sie vielmals, „ausgekotzt“ haben.
Langfristig ist der Cannabis-Markt sehr wohl ein Wachstumskandidat, mit wenig Konkurrenz. Nicht nur ist Cannabis in der Medizin und zu Rauschzwecken anwendbar, sondern die Hanfpflanze ist mit ihren Fasern an sich ein sehr vielseitiges Material. Es kann selbst in der Industrie angewendet werden, denken wir nur an die Hanf-Karosserie, die Ford (NYSE:F) vor einem halben Jahrhundert baute, um die Vorteile des Materials zu demonstrieren. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich der Sektor noch stärker entwickelt und somit die Aktienpreise steigen. Somit verwundert es nicht, dass die Tilray-Aktie jetzt durch die Decke geht. Noch bleibt zwar abzuwarten, ob sich der Aufwärtstrend imminent auch durchsetzt, aber langfristig sollte diesem Titel nichts im Wege stehen.
Für mehr Analysen, Einblicke und Prognosen klicken Sie hier!