Die Märkte "riechen" die Schwäche der Fed - und preisen verstärkt ein, dass die Fed früher die Zinsen senken muß nach den geplanten Zinsanhebungen in den nächsten Monaten, weil die US-Wirtschaft in eine Rezession rutschen wird. Daher können sich die US-Märkte nach schwachem Beginn (auf Future-Basis) und dem Auftritt von Fed-Chef Powell erholen. Aber das Problem ist, dass eine Rezession die Gewinne der Unternehmen belastet - auch wenn die Fed dannn die Zinsen wohl nicht so stark anheben kann und sie dann früher wieder senken wird! Als Faustregel kann gelten: die Märkte bleiben eher schwach vor der Rezession - und steigen dann, wenn die Rezession offiziell eingetreten ist..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin