Apple Inc (AAPL_KZ)

KASE
Währung in USD
198,96
-3,04(-1,50%)
Geschlossen·

Diskussionen über AAPL_KZ

Wer Geld übrig hat, sollte Nachkaufen. Habe leider alles in BYD investiert. Kein kauf/verkauf möglich!!
pro badge
Aber sowas von reinbuttern:-) in paar Jahren wird man von Trumps Zöllen wie zu Zeiten nach der Weltwirtschaftskrise sprechen. Hätte ich doch nur… Das Problem ist, dass hier viele Leute unterwegs sind, die nur kurzfristig das schnelle Geld machen wollen und für diese Art von Anlegern ist Apple nichts. Würde ich dann auch persönlich nicht empfehlen.
pro badge
Apple muss jetzt beweisen, dass es mit den neuen Zollabgaben umgehen kann, die Kooperation (KI) mit Alibaba müsste bald auch kommen. Die neuen Geräte im September und 2026 müssten eigentlich auch gut ankommen. IOS 26 ist geil, cooles Design und wundert euch nicht, wenn in 12 Monaten Android diesen Stil nachmacht. Apple hat sich auf die nahtlose Zusammenarbeit zwischen den Geräten und Software konzentriert. Im Hintergrund laufen die KI Bemühungen und man geht nicht wie letztes Jahr das Risiko ein und bringt voreilig halbfertiges auf den Markt. Aktuell spielt Datenschutz keine Rolle bei KI, was sich aber ändern wird und darauf konzentriert sich Apple. Glaubt irgendjemand ernsthaft, dass Apple das nicht wuppen kann:-) schaut euch die letzten 40 Jahre an! So ein Ökosystem und die Markentreue die Apple hat, ist Gold wert. Sobald Apple erste Erfolge präsentiert dreht sich alles und die Kohle kommt wieder zurück bei den Investoren. Ich schätze 2026 im 2. Quartal geht es richtig ab.
Bleibt gefühlt immer auf der gleichen Stelle! Apple ist ausgelutscht...
Wieder mal Schwachsinniger Kommentar
Was ist dad den für ein kack event !
Wie bitte möchte die EU digitale Dienstleistungen besteuern? In dem den Kryptossektor genauer betrachtet und die ganzen Bewegungen hin und her, dazu die Zusammenarbeit mit diesen beendet, die nicht alle ihre Bewegungen offen legen?
Die Börse ist wie das Wetter. Wird aus dem nichts dunkel und regnerich und zack, als wöre nichts gewesen, taucht die schöne Sonne wieder auf.
Schon grau der apfel
Vergleicht bei Finanzprofil ganz unten die letzten 3 Kennzahlen hier, Amazon usw... mit Unternehmen wie Amplify Energy. Ihr werdet sofort bemerken, dass diese viel zu überbewertet sind. Vor allem bei weiter steigenden Leitzinsen und deswegen bereits eine Umschichtung bei zunehmend mehr Institutionellen stattfindet
pro badge
Geh doch einfach short und hoffe darauf, dass du deinen Antalya Urlaub finanziert bekommst und geh den Leuten mit deinem Weltuntergangsszenario nicht auf den Sack. Verstehe nicht warum die Shorties hier immer auftauchen und Bestätigung suchen. Hier sind eher langristig denkende Menschen unterwegs.
Hier passiert nix mehr, totes Pferd! Eher abwärts als aufwärts....
Abwarten und Tee/Kaffee oder Bier trinke. Alles erholt sich wieder.
Der Ausverkauf geht jetzt in die nächste Runde. Das Berufungsgericht und spätestens das höchste Gericht in den USA wird Zölle als richtig erklären. Alle mit Handelsüberschuss zu den USA werden 25% und mehr bezahlen. Werdet ihr sehen
Für meiste Aktien wie Apple usw ist das eine Katastrophe.
pro badge
BREAKING NEWS: US-GERICHT FÜR INTERNATIONALEN HANDEL ERKLÄRT DIE ZÖLLE VON PRÄSIDENT TRUMP UNTER DEM IEEPA FÜR UNGÜLTIG - DER PRÄSIDENT IST NICHT BERECHTIGT, EINSEITIG ZÖLLE ZU ERHEBEN
Kurs: 185€. +4%
Apple wird in den USA die Preise anheben oder diese auffangen mit den Gewinnen aus anderen Regionen. Beides ist schlecht für Apple, da die Gewinne nicht mehr so stark steigen oder sich zunehmend weniger Kunden bei steigenden Leitzinsen in den USA diese sich leisten können
Innerhalb kurzer Zeit hat Trump gegenüber der EU, was die 50% Zölle angeht zurückgerudert. Bei Apple wird es etwas schwieriger, aber auch hier wird man eine Lösung finden. Bis ende Sommer wird der Kurs auf 195-210€ gehen.
Hassan Abdala Er wird Indien usw... mit 25% belegen. Oberste Priorität ist es, dass die Produktion in den USA für Smartphones usw... aufgebaut wird für den amerikanischen Markt. Wenn nicht, werden die 25% Zölle die Einnahmen der Regierung erhöhen. Das wird die Inflation weiter steigern. Ansonsten muss Apple die Gewinne in anderen Regionen nutzen, um die Zölle in den USA zu finanzieren.
Diese Gurke Trump redet nur, wenn der Tag lang ist. Heute so, morgen anders.
Bis nächste Woche freitag: Kurs +3-5%
Kaskade an Abverkäufen steht an. Allein schon weil Investing und Andere schon eine massive Überbewertung zeigen
160$ dann 120$ kommen
An Is Selten soviel Blödsinn auf einmal gelesen
Trump rudert wie bei China wieder zurück. Alles vorher geplant. Apple wird nächste Woche auf 190-195€ steigen.
Die Europäer werden in den USA gewaltige Mengen an Gas und Öl bestellen. Schon geht es runter auf mindestens 25% vielleicht 10% wie mit England. Ziel bleibt, dass die europäischen Unternehmen die Produktion in den USA aufbauen für den amerikanischen Markt. Dadurch höher bezahlte Jobs in den USA entstehen. Dadurch steigt die Wirtschaft, dadurch steigt die Inflation und die Leitzinsen. Was aber wesentlich wichtiger ist, dass wenn gegen Indien 25% Zölle kommen, dann die Gewinne sinken bei Apple und die Aktienrückkäufe nicht mehr ausreichend sind um die Abverkäufe zu neutralisieren. Daher werden wir weitere 15% Minus sehen bei Apple. Aber auch die anderen Techwerte und besonders kleinere Kryptos geraten zunehmend mehr unter Druck. Denn die Leitzinserhöhungen kommen näher.
Die Zölle wirken sich auf das Betriebsergebnis aus. Sinkende Gewinne führen zu sinkenden Aktienrückkäufen. Steigende Leitzinsen, die bald in den USA kommen, sorgen für Stagnation bei den Verkäufen, zumal mehr und mehr Kunden zu Anderen wechseln, die wesentlich günstiger sind. Da Abverkäufe jedoch jetzt von Investoren steigen werden wir demnächst wieder bis in den Bereich von 150$ sinken und weiter drunter. Was weitere Panikverkäufe auslöst. Auch bei Anderen wie Amazon, Tesla usw... und vor allem solche wie Paypal, Block usw.
pro badge
Post von Gene Munster • In meinen jüngsten Briefings mit hochrangigen ehemaligen US-Handelsbeamten scheint der Markt die Auswirkungen eines 25%igen Zolls auf das iPhone falsch einzuschätzen. Tatsächlich würde er den Preis um etwa 14% erhöhen. • Der Zoll wird auf Grundlage der Kosten berechnet, die ein iPhone in den USA kostet. Diese betragen durchschnittlich 560 US-Dollar. Das bedeutet, dass ein Zoll von 25 % den Verkaufspreis um 140 US-Dollar erhöhen würde. • Heute liegt der Durchschnittspreis in den USA bei 970 US-Dollar. Er würde auf 1.110 US-Dollar steigen, also um 14 %, wenn Apple den vollen Zoll an die Verbraucher weitergeben würde (was sie wahrscheinlich nicht tun würden). Meine Einschätzung: Die Erhöhung um 140 US- Dollar erfolgt in 80 % der Fälle über einen Mobilfunkvertrag von 24 bis 36 Monaten. Das bedeutet, dass sich der Preis für den durchschnittlichen iPhone-Käufer nur um 4 bis 6 US-Dollar pro Monat erhöht. • Würde Apple die Zölle übernehmen, würde dies die Bruttom
Nachkaufen, Nachkaufen
Hat vielleicht zufällig jemand die Nummer von Herrn Trump? Ich würde gerne mal wissen, was er so als nächstes plant und, ob man jetzt nachkaufen oder abwarten soll. Wer die Nummer hat, kann sich dumm und dusselig verdienen.
Bei 25 Prozent Zollandrohung ist für Apple nicht wirklich klar was zu tun ist. Das ist fast ein Coin flip... ich würde in China und Indien weitermachen und stumpf abwarten bis trump wieder weg ist
Das dauert aber noch circa dreieinhalb Jahre. Und wer weiß, was danach kommt.
bei trump 1.0 hatten sie es einfach ausgesessen, bzw. Investitionen angekündigt und dann doch nicht entsprechend getätigt. Das ist aber nicht der Punkt. Du kannst jetzt nicht einfach hingehen und ein Werk aus China oder Indien kopieren und in usa neu aufbauen, die Mitarbeiter in usa sind deutlich teurer. Viele Einwanderer, die es evtl. auch für weniger machen würden als der Ami, sollen ja auch noch die usa verlassen. Unter diesen Umständen müssen die sich ein komplett neues Fertigungskonzept mit noch mehr Automatisierung entwickeln. Das macht man nicht mal eben so. Von China auf Indien ging fix da es vermutlich das selbe Fertigungskonzept ist.
noch dazu haben die usa aktuell fast -Vollbeschäftigung- mit einer Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent plus Wirtschaftswachstum. Wer soll das alles machen? Es ist ja auch nicht nur Apple die jetzt Automatisierungstechniker in Massen brauchen um trumps MAGA Traum Wirklichkeit werden zu lassen.
Apple müsste runter auf 100$ dann wäre es ein Kauf wert.
Träumer
Apple hat jetzt mal ein richtiges Problem. Wer weiß wann die mal wieder über 200 kommen. Solange Trump da ist wohl eher nicht
pro badge
Es wird nicht leicht unter Trump. Gilt aber für alle Unternehmen. Rekordhochs gibt es 2026. 6 Monate vor den Kongresswahlen die im November sind. Also die 170 Dollar könnten wieder angelaufen werden aber mal gucken was Apple zur WWDC präsentiert. Langfristig geht es definitiv hoch. Alle schlechten Nachrichten die kommen könnten sind gekommen. Angriff auf Taiwan fehlt nur…und das wird die nächsten 2-3 Jahre nicht passieren vermute ich.
pro badge
Apple plant nicht kurzfristig sondern für mehrere Jahre im Voraus. Momentan steht eine Neupositionierung was das Servicegeschäft angeht an und im Bereich der KI wird man eine Art Ökosystem aufbauen was Apple wieder zu eine Gatekeeper für KI Systeme macht. Das Werbegeschäft wird in Zukunft anders verlaufen als heutzutage, was die heutige Reaktion der Alphabet Aktie zeigt. Apple hate eine treue und immer weiter wachsende Nutzerbasis von 1,5 Mrd. Menschen und über 2 Mrd. aktive Geräte. Zölle sind eine Herausforderung aber genau jetzt schlägt die Stunde von Tim Cook! Niemand ist besser dafür geeignet als er. Wer Apple aufgrund von kurzfristigen Korrekturen abschreibt, sollte lieber eine andere Aktie ins Visier nehmen. Hier macht man langfristig die große Kohle und zwar, weil man mit großen Summen dabei bleibt und Korrekturen zum Nachkauf nutzen kann. Shorties haben nicht lange Spaß bei der Aktie.
pro badge
Der Roland hat auch um die 1000 % Gewinn gemacht, und bei mir liegt der Gewinn ebenfalls in diesem Bereich. Apple ist im Vergleich zu Bitcoin etwas völlig anderes. Bei Bitcoin steckt keine Substanz dahinter – da ist nichts Greifbares. Man traut sich kaum, größere Beträge langfristig zu investieren, weil man nie weiß, was morgen im Kryptobereich passiert. Apple dagegen ist ein echtes Unternehmen mit einer extrem starken Marke. Weltweit gibt es keine Marke, die so stark ist wie Apple. Da lässt man seine Investitionen einfach laufen – ohne schlechtes Gewissen oder Angst. Natürlich gibt es immer mal wieder Phasen, in denen Zweifel aufkommen – zum Beispiel 2013, als viele den Untergang von Apple vorhergesagt haben. Genauso 2015, 2018, 2020 oder 2022. Und jetzt eben 2025 mit dem Thema Zölle. Aber Apple hat sich immer angepasst. Die iPhones und die anderen Geräte sind nach wie vor extrem beliebt. Das Design ist unerreicht, und Hard- sowie Software sind perfekt aufeinander abgest
Frank Roder Ich sehe das nicht als Verlust an ,weche Aktie hat denn in 11 Jahren über 1000 % Gewinn ? Und wir kommen wieder über kurz oder lang wieder dahin
Frank Roder welche Aktie hat denn in 11 Jahren 1000 % Gewinn ? Die Aktie kommt wieder über kurz oder lang, an den Höchstand,
nicht mehr nachvollziehbar was gerade passiert
Da war Apple im Juli 23 noch höher. Ganzen Gewinne von 2 Jahren futsch
...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.