Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Achtung Dividendenfalle! 3 mahnende Beispiele

Veröffentlicht am 25.03.2023 07:40 Aktualisiert 25.03.2023 08:05
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters. Achtung Dividendenfalle! 3 mahnende Beispiele
 
INTC
+5,84%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MSFT
+2,14%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
FREG
+0,52%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
VVSM
+1,38%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Aktien mit kontinuierlich steigenden Dividenden sind beliebt. Ich kann den Reiz dieser Aktien gut nachvollziehen. Schließlich prasseln die Dividenden wie ein warmer Sommerregen auf unsere Konten ein – ohne dass wir etwas dafür tun müssen. Dennoch lege ich keinen hohen Fokus auf die Dividende. Denn wer seine Investitionsthese auf die Dividende stützt, kann schnell bitter enttäuscht werden. Schließlich kann das Management eines Unternehmens die Dividendenzahlung jederzeit anpassen. In den folgenden drei Fällen ist genau das passiert.

Intel (NASDAQ:INTC)

Intel (WKN: 855681) war der Gigant in der Chipindustrie (ETR:VVSM). Das 1968 gegründete Unternehmen zählte Mitte des Jahres 2000 sogar zu den drei wertvollsten Unternehmen der Welt (und war damals wertvoller als Microsoft (NASDAQ:MSFT)). Diese Zeiten sind lange vergangen. Technologisch scheint Intel den Anschluss verloren zu haben. Entsprechend lag der Gewinn je Aktie im Geschäftsjahr 2022 tiefer als zehn Jahre zuvor. Im letzten Quartal wurde sogar ein Verlust generiert, auch der Ausblick auf das aktuelle Quartal ist mies.

Dennoch wurde die Dividende über all diese Jahre meist gesteigert, mindestens jedoch konstant gehalten. Von 2012 bis 2022 stieg die Dividende um satte 68 %. Da diese zuletzt nicht mehr durch den Free Cashflow gedeckt war und Intel riesige Investitionen plant, tat das Management in meinen Augen das einzig Richtige: Die Dividende wurde Anfang 2023 um 66 % gekürzt.

Wer hier hauptsächlich wegen der hohen Dividende (zeitweise lag die Dividendenrendite bei über 5 %) investierte, tappte also in eine Dividendenfalle. Denn nicht nur die Dividende enttäuscht, auch der Aktienkurs notiert 45 % tiefer als vor fünf Jahren (Stand aller Angaben: 24.03.23).

Fresenius (ETR:FREG)

Bei dem Gesundheitskonzern Fresenius (WKN: 578560) beträgt das Kursminus auf Sicht von fünf Jahren sogar 62 %. Wer nur auf die Dividende achtete, konnte sich sein Investment allerdings bis vor einigen Wochen noch schönreden. Denn die Dividende wurde seit über 25 Jahren stetig gesteigert und verhalf Fresenius somit zu dem seltenen Titel eines Dividendenaristokraten.

Diese Historie reißt nun ab. Der neue CEO verkündete, dass die Dividende in diesem Jahr konstant gehalten werden soll. Fresenius verdient die Dividenden zwar weiterhin ohne Probleme (die Ausschüttungsquote auf den Gewinn liegt bei rund 30 %), dennoch gibt es auch hier operative Gründe, die diesen Schritt rechtfertigen.

Denn während die Dividende in den letzten Jahren stetig stieg, lag der Gewinn in 2022 niedriger als fünf Jahre zuvor. Ein klarer Fokus im operativen Geschäft scheint zu fehlen. Darüber hinaus macht die übernahmebedingt hohe Schuldenlast dem Konzern in Zeiten steigender Zinsen zunehmend zu schaffen.

V.F. Corporation

Dass selbst eine Historie von 50 Jahren stetig steigender Dividenden kein Garant für die zukünftige Dividendenentwicklung ist, beweist V.F. Corporation (WKN: 857621). Das Bekleidungsunternehmen aus Denver kündigte vor einigen Wochen eine Kürzung der Dividende um 41 % an und fliegt damit aus dem elitären Zirkel der Dividendenaristokraten.

Auch hier ist das Senken der Dividende nur eine logische Konsequenz des wenig erfolgreichen operativen Geschäfts. Sowohl gemessen am Gewinn als auch am Free Cashflow wurde die Dividende zuletzt nicht mehr verdient. Im letzten Quartal sank der Gesamtumsatz mit Marken wie The North Face, Eastpak, Timberland und Vans um 1 %, der angepasste Gewinn sogar um 17 %.

Wer sich auf die hohe Dividende (zeitweise lag die Dividendenrendite bei über 7 %) verlassen hat, steckt nun in der Dividendenfalle. Der Aktienkurs notiert 71 % tiefer als vor fünf Jahren, die weiteren Aussichten scheinen mir sehr unklar.

Fazit: Die operative Unternehmensentwicklung zählt

Die drei vorgestellten Unternehmen verdeutlichen, dass eine Historie stetig steigender Dividenden wenig Aussagekraft für die Zukunft hat. Mit einer simplen Entscheidung des Managements kann das Kartenhaus der Dividendenzahlungen in sich zusammenbrechen. Je schlechter die operative Entwicklung, desto wahrscheinlicher wird diese Entscheidung. Daher sollten wir als clevere Anleger viel mehr auf Themen wie Burggraben, Verschuldung und Wachstumsaussichten achten als auf die Dividende eines Unternehmens.

Der Artikel Achtung Dividendenfalle! 3 mahnende Beispiele ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Fresenius und Microsoft. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Fresenius und Microsoft.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Achtung Dividendenfalle! 3 mahnende Beispiele
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (2)
Kai Clandestino
Kai Clandestino 25.03.2023 19:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Mir sind Unternehmen lieber, die bei verringerten Erträgen die Dividende senken, als diejenigen, die nicht 'mal bei guten Erträgen Dividende zahlen. Vor solchen wird viel zu wenig gewarnt.
Luqe Duqe
Luqe Duqe 25.03.2023 19:14
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
at&t sollte hier auch als mahnendes Beispiel par excellence dienen
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung