Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa Schluss: Erholung dank weiterer Gewinne an den US-Börsen

Veröffentlicht am 12.02.2018, 18:48
Aktualisiert 12.02.2018, 19:05
© Reuters.  Aktien Europa Schluss: Erholung dank weiterer Gewinne an den US-Börsen
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
DBKGn
-
LVMH
-
SOGN
-
AIR
-
SXMP
-
SXPP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Dank erneut deutlicher Kursgewinne an den US-Börsen haben sich auch die europäischen Aktienmärkte wieder auf den Erholungspfad begeben. Die Investoren seien inzwischen wieder optimistischer und hätten sich auf Schnäppchenjagd begeben, kommentierte Marktanalyst David Madden von CMC Markets in London und führte dies vor allem auf die erneut deutlichen Gewinne an der Wall Street zurück. In den USA hatten die Börsen am Freitagabend letztlich überraschend und deutlich zugelegt. An diesem Montag bauten die US-Börsen ihre Gewinne nun weiter aus.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) beendete den Tag mit einem Plus von 1,27 Prozent auf 3368,25 Punkte. Am Freitag war der Leitindex der Eurozone noch um rund 1,5 Prozent abgesackt und auf den tiefsten Stand seit knapp einem Jahr gefallen. Seit Monatsbeginn herrscht unter den Anlegern Sorge wegen steigender Zinsen im Zuge des aktuellen weltweiten Konjunkturaufschwungs. Höhere Renditen am Anleihemarkt könnten zunehmend mehr Investoren dazu veranlassen, ihre Gelder in festverzinsliche Papiere umzulenken.

In Paris schloss der CAC 40 (CAC 40) am Montag 1,20 Prozent höher bei 5140,06 Punkten. Der britische FTSE 100 rückte um 1,19 Prozent auf 7177,06 Punkte vor.

Branchenweit gab es zu Wochenbeginn nur Gewinner. Am besten schlugen sich die konjunktursensiblen Rohstoffwerte (Stoxx 600 Basic Resources PR), deren Sektor um 1,86 Prozent anzog. Aktien von Medienunternehmen (Stoxx 600 Media PR) bildeten das Schlusslicht: Die Branchentitel stiegen um unterdurchschnittliche 0,39 Prozent.

Einziger Verlierer im EuroStoxx 50 war die Aktie von Airbus (9:AIR), die um 1,22 Prozent nachgab. Möglicher neuer Ärger beim viel gefragten Flugzeugmodell A320neo verunsicherte die Anleger. Ursache sind, wie am Freitagabend bekannt geworden war, erneut die Getriebefan-Triebwerke des US-Herstellers Pratt & Whitney. Diese bremsen wegen technischer Probleme schon seit über zwei Jahren die Auslieferungen bei Airbus. Noch aber sei es zu früh, um die Risiken für das Auslieferungsziel für den Mittelstrecken-Jet in diesem Jahr einschätzen zu können, schrieb Analystin Milene Kerner von der Deutschen Bank (DE:DBKGn).

Zu den Favoriten im Index zählten hingegen die Papiere von LVMH (9:LVMH) mit plus 2,96 Prozent. Die französische Großbank Societe Generale (PA:SOGN) hatte den Kauf der Aktien des Luxusgüterherstellers empfohlen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.