Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa: Stabilisierung

Veröffentlicht am 25.05.2018, 10:58
© Reuters.  Aktien Europa: Stabilisierung
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
ADSGN
-
ISP
-
NKE
-
SXFP
-
SXPP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach einer bislang schwachen Woche haben sich die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Freitag erholt. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) stieg am Vormittag um 0,40 Prozent auf 3536,01 Punkte. Unterstützung kam dabei vom Ifo-Geschäftsklimaindex: Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich im Mai überraschend nicht weiter eingetrübt. Zudem reagierte Nordkorea moderat auf die Absage des Gipfels mit den USA.

Der EuroStoxx setzt sich nun vor dem Wochenende wieder etwas von der 200-Tage-Linie ab, die er am Vortag zwischenzeitlich gerissen hatte. Sie gilt als längerfristiges Trendbarometer, und verdeutlicht aktuell mit ihrem Seitwärtsverlauf die Richtungssuche der Anleger.

In Paris gewann der CAC-40 (CAC 40) 0,49 Prozent auf 5575,82 Punkte und der FTSE 100 (GB0001383545) legte in London um 0,37 Prozent zu auf 7745,18 Punkte.

Besonders gefragt waren Papiere aus dem Reise- und Freizeitbereich (CH0113194796) sowie Immobilienwerte und Finanzdienstleister (Stoxx 600 Financial Services PR). Rohstoffwerte (Stoxx 600 Basic Resources PR) liefen derweil etwas hinterher.

Bester Wert im EuroStoxx waren Adidas (4:ADSGN) mit rund 2 Prozent Kursgewinn. Papiere des Wettbewerbers Nike (112:NKE) hatten tags zuvor an der Wall Street bereits Stärke gezeigt. Am Indexende verloren die Papiere von Intesa Sanpaolo (6:ISP) 1,7 Prozent. Experten und Anleger machen sich Sorgen, dass die Pläne der neuen, eurokritischen Regierung Italiens aus der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung und der rechtspopulistischer Lega die Bilanzreparatur heimischer Banken wieder zunichte machen könnte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.