Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

Palantir-Aktie: Bank of America gegen den Strom - erwartet Kursverdoppelung

Veröffentlicht am 27.12.2022 10:11 Aktualisiert 27.12.2022 11:07
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
PLTR
+2,44%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Mariana Perez Mora, eine Analystin bei der Bank of America (NYSE:BAC), hat die Aktie von Palantir (NYSE:PLTR) nach dem jüngsten Abverkauf erneut zum Kauf empfohlen. Das Papier des Big-Data-Spezialisten erreichte letzte Woche mit 6,04 Dollar ein neues Rekordtief, bevor es sich etwas erholte und die Handelswoche bei 6,29 Dollar beendete.

Seit dem 13. Dezember ist der Aktienkurs von Palantir um etwa 18 % eingebrochen. Für den Ausverkauf macht Perez Mora 3 Faktoren verantwortlich:

  1. Die Software-Infrastrukturausgaben bewegen sich auf eine Rezession zu;
  2. Presseartikel, in denen die erfolglose SPAC-Investmentstrategie des Unternehmens kritisiert wurde; und
  3. Konsensherabstufungen seitens der Sell-Side.

"Die von Palantir eingeschlagene SPAC-Investitionsstrategie erwies sich unseres Erachtens als schlecht getimed und hat ihre Investitionsziele bisher nicht erreicht", schrieb die Analystin in einer Kundenmitteilung.

"Für uns deutet diese Strategie auf einen aggressiven Verkaufsansatz des Unternehmens hin. Wir gehen davon aus, dass Palantir ein weiteres Jahr mit hohen Umsätzen erleben wird, da die andauernde Störung der Lieferkette und eine sich immer deutlicher abzeichnende Rezession weitere Betriebsoptimierungen und Datenmanagement erforderlich machen. Angesichts sinkender Budgets für Unternehmenssoftware erwarten wir jedoch, dass Palantir diesem Wachstum mit niedrigeren Preisen und Margen begegnen wird."

Perez Mora prognostiziert für das Jahr 2023 einen über dem Konsens liegenden Umsatz, während ihre Schätzungen für das EBITDA unter den durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen.

Die Analystin bestätigte auch das Kursziel von 14 Dollar. Gegenüber dem jüngsten Schlusskurs eröffnet sich daraus ein Kurspotenzial von 115 %. Für 6 Dollar pro Aktie erhalte man das kommerzielle Geschäft von Palantir kostenlos, erklärte sie.

"Erstens sitzt das Unternehmen auf 2,4 Milliarden Dollar Netto-Cash, etwa 1 Dollar pro Aktie. Zweitens arbeitet Palantir mit führenden Verteidigungsunternehmen und Dienstleistern zusammen, um den Einsatz seiner Produkte zu erweitern. Palantir ist nur eines von drei Unternehmen mit IL6-Zertifizierung. Allein das zuverlässigere und margenstärkere Engagement im staatlichen Bereich ist unserer Einschätzung nach 7 Dollar pro Aktie wert. Daraus ergibt sich ein EV/EBITDA/Growth-Multiple von 1,9x (gegenüber 2,8x bei den Verteidigungsdienstleistungen)", so die Analystin.

William Blair-Analyst Kamil Mielczarek bekräftigte hingegen sein Underweight-Rating für die Palantir-Aktie:

"Wir sehen weiterhin Risiken für die Konsensschätzungen für 2023, die derzeit ein Umsatzwachstum von 20 % und eine Non-GAAP-Betriebsmarge von 21 % für 2023 vorsehen", heißt es in einer Mitteilung. Beide Werte würden über denen für 2022 liegen.

Die 12 auf InvestingPro zusammengetragenen Kursziele der Analysten implizieren derzeit ein durchschnittliches Kursziel von 9,13 Dollar für Palantir. Ausgehend vom aktuellen Kurs entspräche dies einem Renditepotenzial von 45 %. Das Fair-Value-Modell von InvestingPro schätzt den fairen Wert der Palantir-Aktie auf 7,86 Dollar - 25 % über dem aktuellen Kurs.

von Robert Zach

Palantir-Aktie: Bank of America gegen den Strom - erwartet Kursverdoppelung
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung