Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx im Minus - Verluste an der Wall Street

Veröffentlicht am 11.07.2017, 18:54
Aktualisiert 11.07.2017, 18:55
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx im Minus - Verluste an der Wall Street
UK100
-
FCHI
-
DJI
-
STOXX50
-
PSON
-
SX3P
-
SXAP
-
SXMP
-
SXPP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der zu Wochenbeginn versuchten Erholung an den europäischen Aktienmärkten ist schon wieder die Luft ausgegangen. Druck kam im späten Handel am Dienstag vor allem von der tonangebenden Wall Street, wo der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) ins Minus rutschte. Börsianer verwiesen als Belastung auf Sorgen um eine Verschärfung der Affäre rund um eine mutmaßliche Einmischung Russlands in den US-Wahlkampf.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) hatte sich zunächst noch der Marke von 3500 Zählern angenähert, für den Sprung darüber fehlte es aber an den nötigen Impulsen. Am ende schloss der Leitindex der Eurozone 0,39 Prozent im Minus bei 3464,48 Punkten.

Der französische Leitindex CAC-40 (CAC 40) fiel um 0,48 Prozent auf 5140,60 Zähler. Der Londoner FTSE 100 büßte 0,55 Prozent auf 7329,76 Punkte ein.

Der älteste Sohn von US-Präsident Donald Trump hatte einen E-Mail-Austausch veröffentlicht, der nach seinen Angaben zu einem Treffen mit einer russischen Anwältin führte. Daraus geht hervor, dass ihm belastende Informationen über Hillary Clinton in Aussicht gestellt wurden, die von der russischen Regierung stammen sollen. Donald Trump Jr. schrieb auf Twitter, er veröffentliche den Schriftverkehr, um Transparenz zu schaffen.

Experten zufolge zögerten die Anleger zudem vor wichtigen Ereignissen im Wochenverlauf. So könnte es am Mittwoch neue Anzeichen für die künftige US-Zinspolitik geben, wenn Notenbankchefin Janet Yellen in Washington vor dem Kongress spricht. Außerdem warteten die Anleger auf die Berichtssaison, die im späteren Wochenverlauf in den USA ins Laufen kommt.

In der Branchenbetrachtung stieg der Teilindex des Automobilsektors (Stoxx 600 Automobiles & Parts RP) um 0,96 Prozent und verzeichnete so bereits den vierten Gewinntag in Folge, nachdem sich Experten zuletzt optimistischer geäußert hatten. Dahinter folgen Minenwerte (Stoxx 600 Basic Resources PR) mit einem Gewinn von 0,52 Prozent.

Deutlich nach unten ging es hingegen für die Lebensmittelbranche, deren Sektorindex (Stoxx 600 Food & Beverage PR) 1,37 Prozent verlor. Um 0,79 Prozent fiel ferner der Index der Medienbranche (Stoxx 600 Media PR). Dabei standen die Aktien von Pearson (3:PSON) im Fokus, die anfängliche Gewinne einbüßten und am Ende als Schlusslicht im FTSE 100 um mehr als 5 Prozent absackten. Der Bildungsverlag will Anteile an der weltgrößten Verlagsgruppe Penguin Random House verkaufen. Diese gehen an den Mehrheitseigner Bertelsmann. Anleger werteten letztlich negativ, dass Pearson nach dem Deal die Dividende nicht so deutlich wie von manchen erhofft aufstocken will.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.