Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Talfahrt der Ölpreise belastet

Veröffentlicht am 05.04.2017, 18:49
Aktualisiert 05.04.2017, 18:50
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Talfahrt der Ölpreise belastet
UK100
-
STOXX50
-
JPM
-
SYENF
-
JCDX
-
UBSG
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Ein deutlicher Rutsch der Ölpreise hat am Mittwoch die Börsen Europas belastet. Die meisten Aktienmärkte, die den größten Teil des Handelstages lustlos und kaum verändert tendiert hatten, gaben am späteren Nachmittag nach und schlossen mit leichten Verlusten. Unter den wenigen Börsen, die sich im Plus halten konnten, zählte die britische.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) schloss mit minus 0,26 Prozent bei 3472,58 Punkten knapp über seinem kurz zuvor erreichten Tagestief. Der Cac 40 in Paris verlor 0,18 Prozent auf 5091,85 Zähler. Der britische FTSE 100 hingegen rettete einen kleinen Gewinn von 0,13 Prozent auf 7331,68 Punkte. Zeitweise hatten dem "Footsie" keine vollen 85 Punkte mehr gefehlt, um eine Bestmarke zu erklimmen.

Auslöser für die steile Talfahrt der Ölpreise waren aktuelle Daten aus den USA: Dort waren in der vergangenen Woche die Rohöllagerbestände überraschend gestiegen und hatten einen Rekordstand erreicht. Analysten hingegen hatten mit einem leichten Rückgang der Lagerbestände gerechnet. Die Rohölpreise werden an den Finanzmärkten von Marktteilnehmern als Indikator für die Weltkonjunktur gesehen.

Schlusslicht unter den Branchen Europas war erneut der Autosektor, der um 1,00 Prozent nachgab, während der Immobiliensektor als Favorit um 0,71 Prozent zulegte.

Für die Anteilsscheine von Syngenta (5:SYNN) ging es im SMI um 0,92 Prozent nach oben. Das chinesische Staatsunternehmen ChemChina hat gleich zwei Hürden beim Kauf des Schweizer Agrarchemie-Konzerns genommen. Die US-Wettbewerbsbehörde Federal Trade Commission (FTC) und auch die EU-Kommission haben dem Verkauf unter Auflagen grünes Licht erteilt.

Ansonsten bewegten Studien: Die Aktien des Außenwerbespezialsten JCDecaux (9:JCDX) büßten in Paris 3,93 Prozent ein. Die US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) empfiehlt nicht mehr, die Anteilsscheine überzugewichten. Auf kurze Sicht sei das Gewinnpotenzial begrenzt, schrieb Analyst Marcus Diebel. In London gaben die Aktien von Astrazeneca um 1,97 Prozent nach und litten unter einer Abstufung der Schweizer Großbank UBS (SIX:UBSG) auf "Neutral". Analyst Jack Scannell sieht mehr Risiken als Chancen mit Blick auf die Mystic-Studie gegen Lungenkrebs.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.