Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Indizes retten sich knapp ins Plus

Veröffentlicht am 06.06.2023 22:26
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
NDX
-1,83%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
US500
-1,37%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DJI
-1,29%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BA
+0,58%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MSFT
-2,61%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AAPL
-0,78%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einem verhaltenen Wochenauftakt sind die New Yorker Aktienkurse auch am Dienstag nicht richtig in Schwung gekommen. Die unsicheren Konjunkturperspektiven und der am 14. Juni erwartete Zinsentscheid der US-Notenbank Fed blieben nach der Beilegung des US-Schuldenstreits im Mittelpunkt des Interesses. Anleger agieren neuerdings wieder vorsichtiger.

Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss knapp mit 0,03 Prozent im Plus bei 33 573,28 Punkten. Besser entwickelte sich der marktbreite S&P 500 , der an der Schwelle dazu steht, per geläufiger Definition wieder in einen "Bullenmarkt" einzutreten. Er stieg letztlich um 0,24 Prozent auf 4283,85 Punkte. Positiv auffällig waren im Nebenwerte-Bereich Kurserholungen bei einigen US-Regionalbanken.

Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es auch nur ganz knapp um 0,01 Prozent auf 14 558,09 Zähler nach oben. Die Tech-Rally der vergangenen Wochen, die am Vortag die Apple-Aktien auf ein Rekordhoch geführt hatte, verlor damit etwas an Rückenwind.

Neuerdings ist es das Credo der Anleger, dass die konjunkturellen Risiken durch den US-Schuldendeal nicht kleiner geworden sind. "Der Kompromiss in den USA sieht eine spürbare Reduzierung der Staatsausgaben vor, was die Wahrscheinlichkeit einer Rezession erhöht", hieß es am Dienstag vom Chefvolkswirt der LBBW, Moritz Krämer.

Außerdem gibt es Zweifel daran, ob die Fed wirklich schon am Ende ihres Zinszyklus steht. Der UBS-Ökonom Jonathan Pingle erwartet zwar Mitte Juni zunächst keine Zinserhöhung, sehr wohl aber dann im Juli. Er verwies dabei auf die nach wie vor hohe Inflation und die zuletzt robuste Entwicklung am US-Arbeitsmarkt. Den Zeitpunkt für eine von ihm erwartete Zinssenkung schob er in einer Studie auf Dezember nach hinten.

Auf Unternehmensseite blieben Kryptobörsen im Fokus: Nach der Binance-Plattform wirft die US-Börsenaufsicht SEC nun auch Coinbase (NASDAQ:COIN) Verstöße gegen das Wertpapiergesetz vor. Der Vorwurf: Das Unternehmen betreibe eine illegale Wertpapierhandelsbörse und führe dabei auch bestimmte andere Finanzdienstleistungen ohne nötige Zulassung aus.

Experte Mark Palmer von der Berenberg Bank betonte, in der Sache stehe für Coinbase ein erheblicher Umsatzteil auf dem Spiel. Die Aktien, die am Vortag wegen einer ähnlichen Klage gegen Binance schon 9 Prozent verloren hatten, sackten nun weiter ab um 12 Prozent. Zeitweise waren sie sogar um mehr als 20 Prozent eingebrochen auf das tiefste Niveau seit Mitte Januar.

Die Aktie von MicroStrategy (NASDAQ:MSTR) war zu Wochenbeginn auch von der Binance-Klage in Mitleidenschaft gezogen worden, da der Business-Software-Konzern dafür bekannt ist, einen großen Bitcoin-Schatz zu hüten. Mit einem Anstieg um acht Prozent wurden die Vortagsverluste am Dienstag nun fast wieder ausgeglichen. Berenberg-Analyst Palmer verwies auf eine vermeldete mehrjährige Partnerschaft mit Microsoft (NASDAQ:MSFT) im Bereich Künstliche Intelligenz.

Bei Apple (NASDAQ:AAPL) wurde es nach einem vorübergehenden Rekordhoch am Vortag und zeitweisen Gewinnmitnahmen am Dienstag wieder ruhiger. Anfänglich höhere Kursverluste reduzierten sich auf minus 0,2 Prozent. Papiere des Flugzeugbauers Boeing (NYSE:BA) sackten zeitweise auch deutlich ab wegen vermeldeter Lieferverzögerungen beim Langstreckenjet 787, relativierten ihre Kursverluste aber auch wieder auf 0,7 Prozent.

Etwas Aufsehen erregte noch, dass ein Streit der großen Golf-Organisationen PGA Tour und DP World Tour mit der aus Saudi-Arabien finanzierten LIV Tour überraschend beigelegt wurde. Vereinbart wurde eine zukünftige Partnerschaft, die den Golfsport vereinheitlichen soll. Auf die Sportart fokussierte Aktien wie etwa Topgolf Callaway Brands (NYSE:BBWI) oder Acushnet Holdings profitierten davon mit Anstiegen um bis zu 5,5 Prozent.

Für den Euro wurden zuletzt 1,0691 US-Dollar gezahlt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0683 (Montag: 1,0690) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9361 Euro. Am US-Rentenmarkt bewegte sich der Terminkontrakt für zehnjährige Staatsanleihen zuletzt 0,05 Prozent tiefer bei 113,83 Punkten. Die Rendite betrug 3,685 Prozent.

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Indizes retten sich knapp ins Plus
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung