Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Shanghai Composite, KOSPI und Nikkei 225: Überwiegend Kursgewinne - Omikron-Sorgen lassen nach

Aktien 30.11.2021 03:24
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
AXJO
+0,93%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
JP225
-0,01%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
HK50
+0,69%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
KS11
+0,70%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
SSEC
+0,12%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
SZI
-0,38%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Gina Lee 

Investing.com - Die wichtigsten Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum haben am Dienstagmorgen mehrheitlich zugelegt und steuern damit auf einen versöhnlichen Monatsausklang zu. Unterstützung lieferten besser als erwartet ausgefallene chinesische Konjunkturdaten.

Chinas Shanghai Composite stieg bis 3.15 Uhr MEZ um 0,30% und der Shenzhen Component legte um 0,21% zu.

Der Hongkonger Hang Seng Index fiel dagegen um 0,92%.

Japans Nikkei 225 verzeichnete ein Plus von 0,99%. Den aktuellen Jobdaten nach lag das Verhältnis von Arbeitsplätzen zu Bewerbungen bei 1,15 und die Arbeitslosenquote sank auf 2,7%. Die Industrieproduktion wuchs im Monatsvergleich um 1,1%.

Der südkoreanische KOSPI-Index gab um 0,52% nach.

In Australien stieg der ASX 200 um 1,26%. Die Baugenehmigungen schrumpften im Oktober um 12,9% gegenüber dem Vormonat, während die Kredite an den Privatsektor um 0,5% gegenüber dem Vormonat stiegen. Die Leistungsbilanz für das dritte Quartal 2021 belief sich auf 23,9 Milliarden AUD (17,06 Milliarden US-Dollar).

Zuvor hatten bereits gute China-Daten die Stimmung unter den Anlegern im asiatischen-pazifischen Raum gehoben. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe lag im November bei 50,1, das Pendant für das nicht-verarbeitende Gewerbe bei 52,3. Die Caixin-Indizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor werden im Laufe der Woche erwartet.

Auf dem Radar der Anleger bleibt jedoch weiterhin die Omrikron-Variante des Coronavirus. Noch prüfen Wissenschaftler die neue Supermutante aus Südafrika. US-Präsident Joe Biden riet seinen Bürgern jedoch, nicht in Panik wegen der neuen Variante zu verfallen, und sagte, dass Lockdowns nicht notwendig sein werden. Gleichzeitig arbeiten Pharmaunternehmen wie Moderna (NASDAQ:MRNA) bereits an der Anpassung ihrer Impfstoffe.

"Wir werden eine neue Variante bekommen, wir werden auch neue Wellen bekommen, aber der Markt und wir alle als Investoren werden sehen, wie sich das entwickeln wird", sagte Jason Brady, Präsident von Thornburg Investment Management, der Nachrichtenagentur Bloomberg.

"Ich bin viel mehr daran interessiert, ob die Inflation und möglicherweise steigende Zinsen einige der Highflyer der Jahre 2020 und 2021 noch etwas mehr ins Wanken bringen werden."

Die Entdeckung des neuen Stammes hat sich bereits auf den internationalen Reiseverkehr ausgewirkt und könnte den Inflationsdruck im Falle weiterer Probleme in der Lieferkette noch zusätzlich erhöhen.

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, sagte am Montag, dass Omikron beide Seiten des Mandats der Fed für Preisstabilität und Maximalbeschäftigung gefährdet. Er nannte jedoch keine konkreten Maßnahmen und deutete auch keine Anpassung des Taper-Tempos an.

Powell wird im Laufe des Tages zusammen mit US-Finanzministerin Janet Yellen vor dem Bankenausschuss des Senats sprechen. Einen Tag äußert sich das Duo dann ein weiteres Mal bei einer Anhörung vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses.

Gespannt blicken die Anleger jetzt auf zahlreiche Wirtschaftsdaten, die im weiteren Wochenverlauf veröffentlicht werden. Den Auftakt macht das vom Conference Board ermittelte Verbrauchervertrauen heute. Der PMI für das verarbeitende Gewerbe des Institute of Supply Management und das Fed Beige Book stehen am Mittwoch an, gefolgt vom US-Arbeitsmarktbericht, einschließlich der Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft am Freitag.

Shanghai Composite, KOSPI und Nikkei 225: Überwiegend Kursgewinne - Omikron-Sorgen lassen nach
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
Tim Böger
Tim Böger 30.11.2021 8:02
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Es ist alles im Minus????
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung