Eilmeldung
Investing Pro 0
Sale verlängert! Sparen Sie jetzt bei Premium-Daten von 60 % RABATT sichern

2 neue ETFs auf dem immer weiter wachsenden Anlagemarkt

Von Investing.com (Tezcan Gecgil/Investing.com )ETFs19.08.2021 10:06
de.investing.com/analysis/2-neue-etfs-auf-dem-immer-weiter-wachsenden-anlagemarkt-200460391
2 neue ETFs auf dem immer weiter wachsenden Anlagemarkt
Von Investing.com (Tezcan Gecgil/Investing.com )   |  19.08.2021 10:06
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
AMKBY
-0,79%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BOAT
-1,03%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
RIGZ
0,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BITF
+8,63%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
HUT
-6,53%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BTC/USD
-1,27%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Die von Exchange Traded Funds (ETFs) verwalteten Gelder nehmen weiter kräftig zu. "In den ersten fünf Monaten des Jahres 2021 beliefen sich die ETF-Nettozuflüsse auf fast 282 Milliarden Dollar ... Über die letzten drei Jahre summierten sich die Nettozuflüsse in US-ETFs auf 1,2 Billionen US-Dollar", wie neue Zahlen zeigen.

Gleichzeitig werden an der Wall Street immer neue ETFs aufgelegt. Laut der New York Stock Exchange (NYSE) sind derzeit 2.567 ETFs in den Vereinigten Staaten gelistet. In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden "127 neue aktiv gemanagte ETFs aufgelegt und 24 Emittenten sind erstmals in den Markt eingetreten, wodurch sich die Gesamtzahl der Unternehmen mit aktiven Strategien auf 117 erhöht".

Heute stellen wir zwei solcher neuen ETFs vor, die einige Leser ansprechen könnten. Beide Fonds sind noch recht klein und sollten von interessierten Anlegern deshalb genauer unter die Lupe genommen werden, da keiner der beiden eine lange Erfolgsbilanz aufweist.

​1. SonicShares Global Shipping ETF

  • Aktueller Kurs: 26,86 USD

  • 52-Wochen-Spanne: 24,49 - 27,07 USD

  • Kostenquote: 0,69% pro Jahr

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) schreibt:

“Der wichtigste Verkehrsträger für den Welthandel ist die Seeschifffahrt: Rund 90% aller gehandelten Güter werden über das Wasser transportiert… Da die Nachfrage nach globaler Fracht steigt, wird sich das Seehandelsvolumen bis 2050 verdreifachen.“

Unser erster Fonds, der SonicShares Global Shipping ETF (NYSE:BOAT), investiert in globale Reedereien, die Waren und Rohstoffe, wie Konsum- und Industrieprodukte, Fahrzeuge, Schüttgut, Rohöl und verflüssigtes Erdgas, transportieren.

BOAT
BOAT

BOAT bildet mit 46 Beteiligungen den Solactive Global Shipping Index ab. Der Fonds kam am 4. August an die Börse und verwaltet rund 1,32 Millionen US-Dollar.

Unter den Teilsektoren haben Unternehmen aus dem Bereich Container Deep Sea & Offshore Shipping mit 53% den höchsten Anteil am Anlagevermögen, gefolgt von Dry Bulk Deep Sea & Offshore Shipping und Rohöltransport mit 15% bzw. 11%. Die größten 10 Positionen machen über 60% des Fondsvermögens aus.

Die japanischen Gruppen Mitsui OSK Lines (OTC:MSLOY) und Kawasaki Kisen Kaisha (OTC:KAIKY), die deutsche Reederei Hapag Lloyd (DE:HLAG), die dänische AP Moeller - Maersk (OTC:AMKBY) und Matson (NYSE:MATX) aus Honolulu auf Hawaii sind die bekanntesten Namen im Portfolio.

Seit seiner Einführung ist der Fonds um rund 7% gestiegen. Diejenigen Leser, die einen reinen ETF für Seereedereien in ihrem Portfolio haben möchten, sollten den Fonds im Auge behalten. Die Werte in BOAT dürften vom potenziellen Wachstum der weltweiten Schifffahrt sowie der anhaltenden wirtschaftlichen Erholung profitieren.

​2. Viridi Cleaner Energy Crypto Mining & Semiconductor ETF

  • Aktueller Kurs: 32,58 USD

  • 52-Wochen-Spanne: 24,28 - 38,48 USD

  • Kostenquote: 0,90% pro Jahr

Unser zweiter Fonds richtet sich an Leser, die sich für die ökologischen Folgen des zunehmenden Krypto-Minings und -Handels interessieren. Anfang dieses Jahres sorgte der Tesla-Chef (NASDAQ:TSLA) Elon Musk für Schlagzeilen, als er erklärte, dass sein Unternehmen keine Bitcoins mehr akzeptieren würde, und dabei den hohen Energieverbrauch beim Mining anführte.

Nic Carter vom Harvard Business Review schrieb, "Bitcoin verbraucht soviel Energie wie ein kleines Land". Und der Cambridge Bitcoin Stromverbrauchsindex (CBECI) zeigt: "Die Menge an Elektrizität, die das Bitcoin-Netzwerk in einem einzigen Jahr verbraucht … könnte den gesamten Strombedarf der gesamten Universität von Cambridge für 627 Jahre decken [oder] aller Teekessel zum Kochen von Wasser in Großbritannien für 19 Jahre."

Anders ausgedrückt: Der "Krypto-Rausch" hat einen ökologischen Haken, der vielen Anlegern weltweit Sorgen bereitet. In den letzten Monaten haben zahlreiche Gruppen ihre Unterstützung für das Krypto-Klimaabkommen erklärt.

Der Viridi Cleaner Energy Crypto Mining & Semiconductor ETF (NYSE:RIGZ), ein aktiv verwalteter Fonds, konzentriert sich auf die Nutzung erneuerbarer Energien im Krypto-Mining. Er hält keine digitalen Assets direkt. Stattdessen investiert der ETF in Halbleiterwerte sowie Krypto-Miner und Mining-Hardware-Gruppen mit einer saubereren Energiepolitik.

RIGZ
RIGZ

Der RIGZ-ETF, der 19 Beteiligungen hält, kam im Juli 2021 an die Börse und verwaltet ein Anlagevermögen von rund 6,2 Millionen US-Dollar. Über 70% der Fondsgelder stecken in den wichtigsten 10 Positionen.

Zu den bedeutendsten Namen im Fonds gehören die Blockchain-Infrastruktur- und Krypto-Mining-Unternehmen Bitfarms (NASDAQ:BITF), Hut 8 Mining (NASDAQ:HUT), Marathon Digital (NASDAQ:MARA) und Digihost Technology (OTC:HSSHF), sowie der Elektronikhersteller Samsung (F:SAMEq) Electronics (OTC:SSNLF) und die Halbleiterschwergewichte NVIDIA (NASDAQ:NVDA) und Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD).

Seit seiner Auflegung im Juli ist der Fonds um fast 40% gestiegen. Die Erholung des Bitcoin-Preises sowie die Stärke der Chip-Aktien haben dem Fonds Rückenwind gegeben. Wer glaubt, dass der Krypto-Bereich früher oder später durch die Decke gehen wird, sollte sich den RIGZ-ETF genauer ansehen.

2 neue ETFs auf dem immer weiter wachsenden Anlagemarkt
 

Verwandte Beiträge

2 neue ETFs auf dem immer weiter wachsenden Anlagemarkt

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung