Der Memorial Day Ende Mai ist gleichzeitig auch der Beginn der Sommerreisesaison in den USA. In diesem Jahr, so die US Travel Association, der Verband der US-Reiseunternehmen, "planen ca. 6 von 10 Amerikanern mindestens eine Sommerreise."
Im Jahr 2019, also vor dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie, trug die Reise- und Tourismusbranche weit über 1 Billion Dollar zum US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei.
Während sich die Amerikaner in diesem Sommer auf eine Welt mit endlich wieder mehr Möglichkeiten freuen, sondieren die Marktteilnehmer derzeit Aktien aus der Reise- und Freizeitbranche, die ihnen wachsende Einnahmen und bessere Rentabilität versprechen.
Das wärmere Wetter und die Urlaubszeit rücken daher vor allem die Unternehmen der Freizeit- und Unterhaltungsbranche ins Rampenlicht. Denn in diesem Jahr "dürften die Ausgaben voraussichtlich den Höchststand vor der Pandemie um 14 % übertreffen, nachdem sie 2020 stark eingebrochen waren."
Verbraucher und Unternehmen achten jedoch auch auf die Inflation, insbesondere auf die steigenden Energiepreise. Darüber hinaus können die anhaltenden geopolitischen Spannungen und das Wiederaufleben der COVID-Pandemie in China die Erholung der Reisebranche noch immer beeinträchtigen.
Daher könnte die Volatilität der Aktienkurse von Reise- und Freizeitunternehmen bis weit in die Sommermonate hinein anhalten. Der Dow Jones Travel & Tourism Index hat in diesem Jahr bisher 26,6 % verloren. Der Dow Jones Travel & Leisure Index ist ebenfalls um 20,2 % gefallen.
Mit diesen Informationen stellen wir heute zwei börsengehandelte Fonds (ETFs) vor, die vor der Sommerreisesaison die Aufmerksamkeit unserer Leser verdienen.
1. Invesco Dynamic Leisure and Entertainment ETF
- Aktueller Kurs: 40,44 USD
- 52-Wochen-Range: 38,29 - 54,62 USD
- Dividendenrendite: 0,52 %
- Kostenquote: 0,55 % p.a.
Der Invesco Dynamic Leisure and Entertainment ETF (NYSE:PEJ) bietet Zugang zu Aktien von Freizeit- und Unterhaltungsunternehmen. Der Fonds nahm seine Investitionstätigkeit im Juni 2005 auf.
Der PEJ, der den Dynamic Leisure & Entertainment Intellide Index nachbildet, enthält derzeit einen Korb aus 31 Aktien. Auf die Top-10 Anlagen entfällt fast die Hälfte des Nettovermögens von 1,3 Mrd. USD. Es handelt sich also um einen recht konzentrierten Fonds.
Die führenden Werte in diesem ETF sind Sysco (NYSE:SYY), das Lebensmittel und verwandte Produkte vertreibt; McDonald's (NYSE:MCD); Marriott International (NASDAQ:MAR); das Online-Reisebüro Booking (NASDAQ:BKNG); Fox Corp (NASDAQ:FOXA) sowie Walt Disney (NYSE:DIS).
Etwa die Hälfte der Unternehmen in diesem Portfolio stammt aus dem Hotel-, Restaurant- und Freizeitbereich. Es folgen zahlreiche Unternehmen aus der Unterhaltungsbranche (30,8 %), gefolgt von den Bereichen Medien (13,4 %), Lebensmittel und Lebensmitteleinzelhandel (4,7 %) sowie interaktive Medien und Dienstleistungen (2,8 %).
Der PEJ ist seit Januar um rund 17 % und in den letzten 12 Monaten um 5 % gesunken. Er erreichte am 2. Juni 2021 ein Rekordhoch, notiert aber derzeit auf einem 52-Wochen-Tief. Trader, die Preis- und Zeitzyklen beobachten, um potenzielle Wendepunkte zu identifizieren, sollten den aktuellen Kursen ihre Aufmerksamkeit schenken.
Das historische Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) und das Kurs-Buch-Verhältnis (KBV) liegen bei 33,05x bzw. 4,85x. Ein möglicher Rückgang unter die 40-USD-Marke würde die Sicherheitsmarge für interessierte Anleger erhöhen, die in den kommenden Monaten mit einem anhaltend starken Konsumverhalten der US-Verbraucher rechnen.
2. SonicShares Airlines Hotels Cruise Lines ETF
- Aktueller Kurs: 4,16 USD
- 52-Wochen-Range: 3,80 - 6,35 USD
- Kostenquote: 0,75 % p.a.
Aktuelle Statistiken zeigen, dass bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 15 % der globale Tourismusmarkt von 3,95 Billionen Dollar im Jahr 2021 auf 4,55 Billionen Dollar in diesem Jahr wachsen könnte. Das World Travel & Tourism Council (WTTC) geht davon aus, dass die Reise- und Tourismusbranche in den nächsten zehn Jahren weltweit fast 126 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen wird.
Der nächste Fonds auf unserer Liste ist der SonicShares™ Airlines, Hotels, Cruise Lines ETF (NYSE:TRYP). Er ermöglicht die Beteiligung an einem globalen Portfolio von Unternehmen aus der Flug-, Hotel- und Kreuzfahrtbranche.
Der TRYP bildet den Solactive Airlines, Hotels, Cruise Lines Index nach. Der Fonds wurde im Mai 2021 aufgelegt und verwaltet ein Nettovermögen von 11,42 Mio. USD, d. h. er ist relativ neu und klein und hat keine umfangreiche Trading-Historie vorzuweisen.
Mit einem Portfolio aus 61 Unternehmen mit mittlerer und großer Marktkapitalisierung ist der Fonds schwerpunktmäßig in nordamerikanischen Unternehmen (65,8 %) investiert. Der Rest verteilt sich auf Europa (17,4 %), Asien/Pazifik (16,2 %) sowie Mittel- und Südamerika (0,7 %).
Nach Sektoren gegliedert finden sich Titel aus den Bereichen Hotels, Restaurants und Freizeit (39,7%), Fluggesellschaften (NYSE:JETS) (38,6%) und Immobilien (21,7%). Auf die 10 wichtigsten Titel des Fonds entfallen knapp 50 % des Nettovermögens.
Zu diesen Titeln gehören VICI Properties (NYSE:VICI), Host Hotels & Resorts (NASDAQ:HST), Marriott International, Delta Air Lines (NYSE:DAL), Hilton Worldwide Holdings (NYSE:HLT) und Southwest Airlines (NYSE:LUV).
Der Kurs des TRYP-Papiers erreichte am 8. März ein 51-Wochen-Tief. Seit Jahresbeginn ist der Kurs um 10,4 % gesunken, in den vergangenen 12 Monaten hat er jedoch um 18,5 % zugelegt. Buy-and-Hold-Anleger sollten den TRYP im Auge behalten.