Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

3 Gründe, warum der US-Dollar die gemischten Arbeitsmarktdaten gut wegsteckt hat

Von Kathy LienForex06.12.2021 06:15
de.investing.com/analysis/3-grunde-warum-der-usdollar-die-gemischten-arbeitsmarktdaten-gut-wegsteckt-hat-200467046
3 Gründe, warum der US-Dollar die gemischten Arbeitsmarktdaten gut wegsteckt hat
Von Kathy Lien   |  06.12.2021 06:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
EUR/USD
-0,03%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GBP/USD
+0,71%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AUD/USD
+1,03%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
USD/CAD
-0,48%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NZD/USD
+0,92%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DXY
-0,29%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Das Beschäftigungswachstum in den USA hat sich im vergangenen Monat deutlich verlangsamt: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im November nur noch um 210.000, gegenüber 546.000 im Oktober. Das war weniger als die Hälfte der von Analysten erwarteten 550.000. Der US-Dollar geriert nach der Veröffentlichung der Zahlen unter Druck, erholte sich dann aber aus drei Gründen schnell wieder:

1. Die Arbeitslosenquote sank auf 4,2 % und damit auf den niedrigsten Stand seit der Pandemie. Ökonomen hatten mit einer mäßigeren Verbesserung gerechnet, aber der Anstieg der Erwerbsquote lässt darauf schließen, dass dies nicht auf das Ausscheiden von Arbeitnehmern aus dem Erwerbsleben zurückzuführen war.

2. Insgesamt hat die US-Wirtschaft mehr als 80 % der seit der Pandemie verlorenen Arbeitsplätze zurückgewonnen.

3. Die Erwartungen der Marktteilnehmer hinsichtlich einer Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed sind intakt: Der Terminmarkt rechnet weiterhin mit einer Anhebung um 25 Basispunkte bis Juni und um 50 Basispunkte bis November.

Obwohl wir von der Verlangsamung der durchschnittlichen Stundenlöhne nicht gerade begeistert waren, erholte sich der US-Dollar schnell von seinen Verlusten, immerhin bot der am Freitag vorgelegte Jobbericht genug Anlass für die Fed, ihre Taper-Pläne noch in diesem Monat zu beschleunigen. Die Aktivität im Dienstleistungssektor verbesserte sich ebenfalls, der ISM-Index erhöhte sich von 66,7 auf 69,1.

Im Gegensatz dazu fielen die Zahlen zum kanadischen Arbeitsmarkt sehr gut aus. Mehr als 150.000 Menschen fanden im November eine neue Arbeit, fünfmal mehr als im Vormonat und deutlich mehr als die prognostizierten 35.000. Auch die Arbeitslosenquote sank von 6,7 % auf 6 % und damit auf den niedrigsten Stand seit Februar 2020. Aufgrund des schwächeren US-Stellenberichts und des stärkeren kanadischen Berichts gab der USD/CAD stark nach. Wir wären nicht weiter überrascht, wenn der November-Arbeitsmarktbericht ein Vierfach-Top für den USD/CAD markieren würde. Die guten Arbeitsmarktzahlen dürften die Bank of Canada, die in dieser Woche eine geldpolitische Sitzung abhält, in ihrer hawkishen Haltung bestärken.

Der australische und der neuseeländische Dollar fielen aufgrund eines stärkeren US-Dollars und schwächerer chinesischer Daten deutlich. Der chinesische Caixin Composite und der PMI-Index für den Dienstleistungssektor waren im November zurückgegangen - ein Zeichen dafür, dass sich die Wirtschaftstätigkeit in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt verlangsamt. Die Reserve Bank of Australia wird diese Woche über ihre Geldpolitik entscheiden. In Anbetracht von Omicron, der Volatilität an den Aktienmärkten und den chinesischen Daten erwarten wir, dass die RBA vorsichtig bleiben wird.

Abwärtsrevisionen bei den Einkaufsmanagerindizes der Eurozone und Großbritanniens trieben den Euro und das Sterling gen Süden. Das GBP gab stärker nach als der EUR, nachdem Michael Saunders, Mitglied der Bank of England, erklärt hatte, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen von Omicron bei der Dezember-Sitzung eine wichtige Rolle spielen werden. Abgesehen von den Zinsentscheidungen stehen auch die deutsche ZEW-Umfrage, die britische Industrieproduktion und der monatliche BIP-Bericht auf der Agenda. In den USA gilt das Hauptaugenmerk dem Verbraucherpreisindex für November und dem Bericht der University of Michigan zur Verbraucherstimmung im Dezember.

3 Gründe, warum der US-Dollar die gemischten Arbeitsmarktdaten gut wegsteckt hat
 

Verwandte Beiträge

3 Gründe, warum der US-Dollar die gemischten Arbeitsmarktdaten gut wegsteckt hat

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung