AURORA: (TSX:ACB) // ISIN: CA05156X1087
Jetzt geht es los. Aurora legte bessere Quartalszahlen vor als gedacht und die Aktie zog daraufhin mächtig an. Da interessierte sich kein Aktionär für die Tatsache, dass Aurora ein riesiges Gewächshaus zum Schleuderpreis verkaufen musste. Wir sehen uns deshalb bestätigt und sind für die weitere Entwicklung des Titels optimistisch.
Primärszenario // Chance: 99%
Die Aktie prallte förmlich wie eine Billiard-Kugel von der Unterstützung bei C$7.32 ab und testete den Widerstand bei C$15.59. Jetzt wartet als nächste Hürde noch der Widerstand bei C$22.04. Aber nach diesem starken Impuls, den die Aktie entwickelt hat, dürfte auch diese Barriere fallen. Wir sehen die Aktie daher in guter Verfassung, um bis in den Bereich von C$72 durchzustarten.

FAZIT
Die Entwicklung bei Aurora geht in die richtige Richtung. Nachdem die Aktie noch vor wenigen Wochen nur durch einen Reverse-Split vom vorzeitigen Aus an der NYSE bewahrt wurde, sieht die Situation nun deutlich erfreulicher aus. Die Aktie kämpfte sich aus dem zähen Seitwärtstrend heraus. Die Unterstützung bei C$7.32 hält noch bombenfest. Mit dem Testen des Widerstandes bei C$15.59 ist das Fundament für einen weiteren Aufstieg gelegt.
Der Weg für Notierungen im Bereich von C$ 72 und höher ist nun machbar.
Wollen Sie beim nächsten Trade dabei sein und selbst unsere Einschätzung zu allen Cannabiswerten erhalten? Dann besuchen Sie einfach unsere neue Homepage und melden Sie sich kostenlos an.
Aktuelles Trading Webinar zu allen Basiswerten:
AURORA CANNABIS - Wann fliegt der Deckel ab?
Welche Aktie sollten Sie als nächstes kaufen?
Die Aktienkurse schießen dieses Jahr durch die Decke. Aber viele Anleger sind verunsichert, ob sie noch mehr Geld in Aktien investieren sollen. Sind Sie sich nicht sicher, wo Sie Ihr Geld als nächstes investieren sollten? Dann sichern Sie sich den Zugang zu unseren bewährten Aktienportfolios und entdecken Sie vielversprechende Möglichkeiten.
Allein in diesem Jahr hat ProPicks KI zwei Aktien identifiziert, die um mehr als 150% gestiegen sind, vier weitere Aktien, die um mehr als 30% gestiegen sind, und drei Aktien, die um mehr als 25% zugelegt haben. Diese Bilanz lässt sich wahrlich sehen.
Mit Portfolios, die auf Dow-Aktien, S&P-Aktien, Tech-Aktien und Mid-Cap-Aktien zugeschnitten sind, können Sie verschiedene Strategien zum Vermögensaufbau erkunden.