
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Historisch tiefe Zinsen, bald Negativzinsen, immer mehr Abgaben und Steuern, 17 Billionen Dollar an negativ verzinsten Staatsanleihen, neue Aufkaufprogramme der Notenbanken, die immer verzweifelter...
Anfang August brach der Ölpreis ein. Der Ölmarkt sorgte sich um die Konjunktur. Doch es gibt durchaus auch gute Gründe, die für einen wieder steigenden Ölpreis sprechen. Wir...
Mit dem Ende des Monats August verlangsamt sich in der Regel die Geschäfts- und Investitionswelt, während Investoren und Händler ihre Sommerferien nehmen. Aufgrund der geringeren...
Seit Jahresbeginn ist das Edelmetall um mehr als 17 Prozent gestiegen. Doch nach dem Sprung auf die Marke von 1.535 US-Dollar legte die Goldrally eine Verschnaufpause ein. Nach so einer Bewegung ist...
Gold befindet sich in einem komfortablen Win-Win-Szenario, in dem es wahrscheinlich steigen wird, unabhängig davon, ob die Federal Reserve nun den Geldhahn aufdreht oder nicht. Sowohl niedrigere...
Auf dem Kakao-Markt gab es zuletzt spannende Nachrichten: Die beiden weltweit führenden Kakao-Produzenten Ghana und die Elfenbeinküste wollen mit vereinten Kräften einen Mindestpreis...
Gold steht am Scheideweg, als sowohl Spekulanten, die seinen Preis in die Höhe getrieben haben, als auch Nutzer, die günstig kaufen müssen, eine Pause eingelegt haben. Die...
Mit der Aussicht auf eine noch lange anhaltende Zeit mit Minuszinsen am Anleihemarkt und lockerer Geldpolitik gelangen Edelmetalle zu neuem Glanz. Gold und Silber werfen zwar keine Zinsen ab, aber...
Vor 2-3 Jahren war der Batteriemarkt noch weitgehend in Ordnung. Lithium-Ionen-Akkus galten als Maß aller Dinge. Andere Entwicklungen schienen auf Eis gelegt und man konzentrierte sich darauf,...
Kolumne von Markus Blaschzok am 19. August 2019 Der Gold- und der Silberpreis legten in der vergangenen Handelswoche wieder einmal deutlich zu und die Rallye der monetären Edelmetalle...
Diverse Zentralbanken haben ihre Dollarreserven in Gold umgewandelt. Dies erhöht die Nachfrage nach Gold. So werden Goldvorräte aufgebaut und die Produktion wird nicht leicht mit der...
Der Ölpreis verbilligte sich seit April dieses Jahres um fast 20 Prozent und ein Ende der Talfahrt ist noch nicht in Sicht. Der Grund dafür dürfte aus charttechnischer Sicht der intakte...
Trend des Wochencharts: Aufwärts Der abgebildete Wochenchart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2018 bei einem...
In den vergangenen Jahren wich der Euphorie schnell der Ernüchterung, aber Gold-Fans können sich wahrscheinlich nicht sicherer als jetzt sein, dass die Rallye des Edelmetalls Bestand...
Aktuell dreht sich das Rad so schnell, dass ich keine Zeit darauf verwenden möchte, hier irgendeine Story aufzuschreiben, auch wenn es interessante Themen gäbe. Wir spekulieren hier doch...