
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der Verfall der Ölpreise ist derzeit ein heißes Thema. So fragte mich letzte Woche ein Leser, wann ich „mal wieder etwas über Erdöl“ schreibe. Dabei hatte ich dazu...
Der Artikel von Barani Krishnan für Investing.com erschien am Montag, dem 3. Dezember 2018, im Original unter dem Titel 'Commodities Week Ahead: How Reliable Are Trade And Oil Cut...
Der Goldpreis bewegte sich seit Ende Oktober in einer volatilen Seitwärtsbewegung, die viele Trader einiges an Nerven gekostet haben dürfte. In der vergangenen Woche allerdings wurde der...
Der abgebildete Wochenchart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Mitte 2015 bei einem letzten Kurs von $1.227,8.Wochenkerze...
Der jüngste Einbruch des Ölpreises könnte die OPEC dazu veranlassen, bei ihrem nächsten Treffen Anfang Dezember die Förderung zu kürzen. Das dürfte US-Präsident...
Am Mittwoch sah es noch so aus als wollten die Bären das Kommando übernehmen. Doch als Powell kam und etwas auf die Zinsbremse trat, brachte der US-Dollar ein und das ließ Aktien und...
Nach einer Nachrichtenmeldung, wonach Russland gemeinsam mit der OPEC die Förderquoten senken möchte, kam WTI wieder etwas nach oben. Der Abwärtstrend ist aber technisch deswegen noch...
Angesichts volatiler Ölpreise schauen Marktbeobachter jetzt gespannt auf das G20-Treffen in Argentinien am 30. November und die OPEC und OPEC+ Gipfel am 6. und 7. Dezember, um zu sehen, in welche...
Auf den Höhenflug folgte der Kurssturz am Kaffeemarkt. Dank der jüngsten Erholung des brasilianischen Real zum US-Dollar holte der Kaffee Future zur Lieferung im März 2019 aber wieder...
Der Goldpreis notiert zur Wochenmitte in der Nähe eines Zweiwochentiefs, da der US-Dollar vor der Rede von Fed-Chef Jerome Powell deutlich an Wert gewinnen kann. Anleger erhoffen sich von den...
Es sollte eigentlich das Jahr der Rohstoffbullen werden, als die Weltbank und Goldman Sachs eine galoppierende Nachfrage nach fast allem, vor Öl über Metalle zu Getreide vorhersagten....
Auch in der vergangenen Woche ist es den Edelmetallen nicht gelungen, aus der verbesserten Lage Kapital zu schlagen. Die neuen kurzfristigen Aufwärtstrends wurden zur Seite verlassen, ohne dass...
Fitch Solutions, ein weltweit agierendes Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in London, hat kürzlich einen Bericht über die zukünftige Entwicklung des Goldpreises veröffentlicht....
Kurz vor seinem Gipfeltreffen mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping, sagte US-Präsident Donald Trump, dass er eine Aussetzung der neuen Runde von Zollerhöhungen gegen Peking ablehne....
Der Goldpreis setzte seine Aufholjagd am Montag fort, blieb aber in seiner Range von 1.220 Dollar bis 1.230 Dollar. Durch die charttechnische Brille betrachtet mehren sich allmählich die...