
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Europa hat seine Quellen für Rohöl diversifiziert, allerdings zu höheren Kosten Saudi-Arabien und die USA haben als Rohöllieferanten an Bedeutung gewonnen Die Einfuhren von Diesel...
Das „QE“ oder „Quantitative Easing“ war der „Lockruf“ der Bullen im letzten Jahrzehnt. Wird jetzt ein Effekt, der für den Markt als "keine quantitative...
Der März ist schon immer ein schlechter Monat für Börsenprognosen gewesen Wird sich dieses Symptom angesichts der zunehmenden globalen Unsicherheiten wiederholen? Zwar besteht...
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat am vergangenen Freitag einen gewagten Schritt unternommen und das gesetzliche Renteneintrittsalter in seinem Land von 62 auf 64 Jahre...
Nach der Finanzkrise 2008 wurden die Banken im Euro-Raum radikal reguliert, was deutsche Institute mit international hohen Marktanteilsverlusten bezahlten. Umso ärgerlicher ist es, dass einige...
Die Aktienmärkte der Emerging Markets sind in den vergangenen beiden Jahren vergleichsweise kräftig unter Druck geraten. Weshalb Anleger den prosperierenden Staaten nun wieder mehr...
Die mit Spannung erwartete März-Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC) findet diese Woche vor einem von Unsicherheiten geprägten wirtschaftlichen Hintergrund statt. Es...
Nach drei Verlusttagen in Folge beendete der Ölpreis am Donnerstag endlich seine Pechsträhne. Nach den jüngsten Insolvenzen der kalifornischen Banken SVB und Signature Bank und der...