Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Eskalation des Handelskriegs

Veröffentlicht am 21.05.2019, 12:34
US500
-
GOOGL
-
GOOG
-
002502
-

Die Eskalation der Handelsspannungen zwischen den USA und China bleibt weiter die dominierende Kraft an den Finanzmärkten. Die Risikoaversion nahm über Nacht ab, da das US-amerikanische Handelsministerium sagte, es würde vorübergehende Lizenzen für US-Exporte an Huawei (SZ:002502) vergeben. Somit wurden die negativen Auswirkungen der in der letzten Woche angekündigten Aufnahme von Huawei in die Blacklist gemindert. Diese Gnadenfrist kommt nur wenige Stunden nachdem Google (NASDAQ:GOOGL) meldete, dass es den Zugang zu den beliebten Seiten auf dem Android-Betriebssystem einstellen würde. Die jüngste Massnahme der USA ist ein klares Zeichen, dass die Spannungen über einen Handelskrieg hinausgehen und die Entwicklungen extrem negativ sind. Die Märkte preisen weiter ein positives Endergebnis ein, beurteilt durch die relative Stabilität an den Aktienmärkten. Die asiatischen Aktien zeigten sich heute weitgehend unterstützt, in Shanghai sehen wir ein Plus von 1,23%: Aber die jüngsten aggressiven Massnahmen sowohl der USA als auch Chinas zur Erhöhung der Zölle auf die Exporte des jeweils anderen haben die Frist für den Handelsdeal verlängert. Wir denken, dass die Wahrscheinlichkeit stärkerer Probleme und eines Scheiterns gestiegen ist.

Der Markt wurde von der plötzlichen Eskalation und Ausweitung der Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China überrumpelt. Die Volatilität der Aktien hat zugenommen, während der S&P 500 Anfang Mai um 4% gefallen ist. Sofort machten sich Nachrichten über einen Deal zwischen Washington und Peking breit. Chinas Rückzug im Zusammenhang mit vorher vereinbarten Punkten traf die Märkte schwer. Ein Hochschrauben der Zölle auf beiden Seiten bringt sie theoretisch auf 300 Mrd. USD.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.