Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Haben sich EZB und Fed bei ihren Entscheidungen abgesprochen bei ihrem "hawkishen Tsunami", weil die Finanzkonditionen mit einer Jahresendrally und fallenden Renditen die Zinsanhebungen faktisch zunichte machen würden? Dass beide Notenbanken rhetorisch so scharf waren, ist wahrscheinlich kein Zufall - die beiden wichtigsten Notenbanken stehen regelmäßig in Kontakt. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es daher dieses Jahr keine Jahresendrally geben, denn Fed und EZB wollen in eine sich weiter abschwächende Wirtschaft die Zinsen weiter anheben - und diese Kombination ist Gift für die Aktienmärkte! In Europa ist eine neue Eurokrise vorprogrammiert - erst wenn die Notenbanken in Panik geraten, sind Long-Positionen wieder angesagt..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin