Die EZB wie auch die Grünen sind in einer Krise: beide ignorierten lange die Realität (bei der EZB war es die Inflation), die Grünen ignorierten die Energiekrise (die sie im Gefolge der Merkelschen Energiewende weiter verschlimmerten). Nun bricht die Realität mit Gewalt in die idelogischen Konstrukte - insofern ist es besonders interessant, wie EZB und die Grünen nun agieren. Beide versuchen offenkundig einen Mittelweg zu gehen - der in beiden Fällen wohl schief gehen wird (Alexander Kluge: "In Elend und Not bringt der Mittelweg den Tod"). Die Politik wiederum versucht nun durch Interventionen die Energiekrise zu deeskalieren. Was wird siegen: Ideologie oder Realität? Bei den Grünen scheint die Sache trotz aller Kompromisse klar..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin